Faradit Rohr- und Walzwerk A.-G. (Q1098)

From MBI
Revision as of 14:26, 12 April 2023 by Admin (talk | contribs) (‎Changed an Item)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
Faradit Rohr- und Walzwerk A.-G.
No description defined

    Basic Data

    Statements

    46 140 qm, davon 14 350 qm bebaut. 1933 1934 1935 1936
    292 250 151 253 Arbeiter 34 29 24 25 Angestellte
    RM 450 000
    Komplette Rohrwerkseinrichtungen, z. B. Rohrwalz-, Schweiß-, Richt- u. Abschneidemaschinen, Gewindeschneidmaschinen, Beizerei- u. Glüh-Anlagen nach eigenen Patenten u. Erfahrungen

    Relations

    Reichsbank, Girobank K.-G., Chemnitz
    Vors.: Carl Siems, Plaue bei Flöha, Sa
    Walter Hengstenberg
    Tüllfabrik Flöha A.-G., Plaue b. Flöha Sa

    Raw Data

    Faradit Rohr- und Walzwerk A.-G.,\nChemnitz 20, Bernsdorfer Str. 291.\nFernruf: Chemnitz 50 341/42.\nDrahtanschrift: faradit chemnitz\nGründung: 1934.\nFabrikationsprogramm: Komplette Rohrwerkseinrich-\ntungen, z. B. Rohrwalz-, Schweiß-, Richt- u. Abschneide-\nmaschinen, Gewindeschneidmaschinen, Beizerei- u. Glüh-\nAnlagen nach eigenen Patenten u. Erfahrungen.\nKapital: RM 450 000.—\nGroßaktionär: Tüllfabrik Flöha A.-G., Plaue b. Flöha\nSa\nVorstand: Walter Hengstenberg.\nAufsichtsrat: Vors.: Carl Siems, Plaue bei Flöha, Sa.\nBankverbindungen: Reichsbank, Girobank K.-G.,\nChemnitz.\nPostscheck-Konto: 81 145 Leipzig.\nGeschäftsjahr: Kalenderjahr.\nGrundbesitz: 46 140 qm, davon 14 350 qm bebaut.\n1933 1934 1935 1936\nGefolgschaft:\n292\n250\n151 253\nArbeiter\n34\n29\n24 25\nAngestellte
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0151.xml_8