Paul Gebhardt G. m. b. H. (Q1309)

From MBI
Revision as of 14:25, 12 April 2023 by Admin (talk | contribs) (‎Changed an Item)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
Paul Gebhardt G. m. b. H.
No description defined

    Basic Data

    Statements

    Mechanische Werkstätten mit den erforderlichen Nebenbetrieben
    Die Gesellschaft wurde gegründet aus der seit 1919 bestehenden Maschinenfabrik Paul Gebhardt in Berlin-Stralau. Die handelsgerichtliche Eintragung erfolgte 1925
    45 Arbeiter (davon 7 Lehrlinge) u. 2 Angestellte
    Paul Gebhardt (35 000 RM); Ernst Lempe (5000 RM)
    RM 40 000
    1./1.—31./12
    Spezialmaschinen für die Sperrholzindustrie

    Relations

    Dresdner Bank, Berlin
    Ing. Paul Gebhardt

    Raw Data

    Paul Gebhardt G. m. b. H.,\nBerlin-Johannisthal, Friedrichstr. 47.\nFernruf: 63 12 94.\nGründung: 1919; eingetr. 1925.\nFabrikationsprogramm: Spezialmaschinen für die Sperr-\nholzindustrie\nKapital: RM 40 000.—\nAnteileigner: Paul Gebhardt (35 000 RM); Ernst Lempe\n(5000 RM).\nGeschäftsführer: Ing. Paul Gebhardt.\nBankverbindung: Dresdner Bank, Berlin.\nPostscheck-Konto: 71 468 Berlin.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nAnlagen: Mechanische Werkstätten mit den erforder-\nlichen Nebenbetrieben.\nBesondere Angaben: Die Gesellschaft wurde gegrün-\ndet aus der seit 1919 bestehenden Maschinenfabrik Paul\nGebhardt in Berlin-Stralau. Die handelsgerichtliche Ein-\ntragung erfolgte 1925.\nGefolgschaft: 45 Arbeiter (davon 7 Lehrlinge) u. 2\nAngestellte
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0177.xml_10