Königshütte Wilh. Rudolf K.-G. (Q2292)

From MBI
Revision as of 10:38, 11 April 2023 by Admin (talk | contribs) (‎Changed an Item)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
Königshütte Wilh. Rudolf K.-G.
No description defined

    Basic Data

    Statements

    Eisengießerei, Maschinenfabrik, Schmiede, Tischlerei. — Handelsmühle
    Das Unternehmen gehörte zum Kronbesitz Hannovers. Ursprünglich wurde Roheisenerzhütte betrieben, die sich nachher aber umwandelte in Fertigproduktion. Im Betriebe der Königshütte ist das erste deutsche Drahtseil für den Mühlenbau hergestellt. — 1866 ging der Betrieb an Preußen über u. wurde vom preußischen Staat 1871 an Ludwig Holle, Wolfenbüttel, verkauft
    Fritz Siemon, W 50, Eislebener Str. 19
    Ing. Wilhelm Rudolf
    RM 25 000
    Maschinen u. Apparate für die Gips- u. Kalkaufbereitung u. für den Mühlenbau. Zahnräder in jeder Form. Grauguß für Maschinenfabriken. Handelsmühle

    Relations

    Stadtsparkasse, Bad Lauterberg; Commerz- u. Privat-Bank A.-G., Nordhausen
    Wilh. Rudolf, R. Spilner

    Raw Data

    Königshütte Wilh. Rudolf K.-G.,\nBad Lauterberg (Harz).\nFernruf: 214. Drahtanschrift: königshütte\nGründung: 1731.\nFabrikationsprogramm: Maschinen u. Apparate für die\nGips- u. Kalkaufbereitung u. für den Mühlenbau. Zahn-\nräder in jeder Form. Grauguß für Maschinenfabriken.\nHandelsmühle.\nKapital: RM 25 000.—.\nAnteileigner: Ing. Wilhelm Rudolf.\nGeschäftsführer: Wilh. Rudolf, R. Spilner.\nBankverbindungen: Stadtsparkasse, Bad Lauterberg;\nCommerz- u. Privat-Bank A.-G., Nordhausen.\nPostscheck-Konto: 43 054 Hannover.\nGeschäftsjahr: 1./7.—30./6.\nAnlagen: Eisengießerei, Maschinenfabrik, Schmiede,\nTischlerei. — Handelsmühle.\nEigene Vertretung in Berlin: Fritz Siemon, W 50, Eis-\nlebener Str. 19.\nBesondere Angaben: Das Unternehmen gehörte zum\nKronbesitz Hannovers. Ursprünglich wurde Roheisen-\nerzhütte betrieben, die sich nachher aber umwandelte in\nFertigproduktion. Im Betriebe der Königshütte ist das\nerste deutsche Drahtseil für den Mühlenbau hergestellt.\n— 1866 ging der Betrieb an Preußen über u. wurde vom\npreußischen Staat 1871 an Ludwig Holle, Wolfenbüttel,\nverkauft
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0296.xml_0