August Jacobi A.-G. (Q2004)
From MBI
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
August Jacobi A.-G.
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Die Gesellschaft wurde als Seifenfabrik gegründet. — 1926 Aufgabe der Seifenfabrik; nur noch Bau von kompletten Ajag-Kühlanlagen. — 1929 Aufnahme von Straßenbaumaschinen
Seifenplatten-Kühlanlagen und -Kühlzellen; Druckgefäße, Rührwerkskessel u. Zubehör. Emulsionsherstellungsmaschinen für den Straßenbau (Emulsionen aus Bitumen u. Teer)
Relations
Raw Data
August Jacobi A.-G.,\nDarmstadt, Weiterstädter Straße 42.\nFernruf: 57. Drahtanschrift: ajag\nGründung: 1836.\nFabrikationsprogramm: Seifenplatten-Kühlanlagen und\n-Kühlzellen; Druckgefäße, Rührwerkskessel u. Zubehör.\nEmulsionsherstellungsmaschinen für den Straßenbau\n(Emulsionen aus Bitumen u. Teer).\nKapital: RM 100 000.—\nVorstand: Dir. Friedrich Groß.\nAufsichtsrat: Vors.: Dr. Otto Röhm; Stellv.: Dir. Hugo\nStauß, Darmstadt.\nBankverbindungen: Deutsche Bank u. Disconto-Ges.,\nReichsbank, Darmstadt\nPostscheck-Konto: 440 Frankfurt a. Main.\nGeschäftsjahr: Kalenderjahr.\nAnlagen: Maschinenbau- u. mechanische Werkstätten.\nBesondere Angaben: Die Gesellschaft wurde als Seifen-\nfabrik gegründet. — 1926 Aufgabe der Seifenfabrik; nur\nnoch Bau von kompletten Ajag-Kühlanlagen. — 1929 Auf-\nnahme von Straßenbaumaschinen