„HEAG“ Hannoversche Eisengießerei u. Maschinenfabrik A.-G. (Q1661)
From MBI
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
„HEAG“ Hannoversche Eisengießerei u. Maschinenfabrik A.-G.
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Maschinenbau-Werkstätten; Eisengießerei; Schleiferei, Schlosserei, Schmiede, Stanzerei, Schweißerei u. Dreherei
Die Gesellschaft unterhält außerdem eine Abt. Rohrreinigung. Nach einem Patentverfahren werden Wasser- u. sonstige Rohrleitungsnetze in Ausdehnung bis 1000 mm u. mehr Durchmesser im In- u. Ausland gereinigt
Erntemaschinen (Binde-, Getreide-, Grasmäher, Pferderechen, Kartoffelernter), Sä-, Hack- u. Häckselmaschinen. Eisenguß (Grau- u. Tempergußwaren)
Relations
Raw Data
„HEAG“ Hannoversche Eisengießerei\nu. Maschinenfabrik A.-G.,\nAnderten b. Hann., Lohweg 140.\nFernruf: Hannover 56 846.\nDrahtanschrift: heag hannover\nGründung: 1858.\nFabrikationsprogramm: Erntemaschinen (Binde-, Ge-\ntreide-, Grasmäher, Pferderechen, Kartoffelernter), Sä-,\nHack- u. Häckselmaschinen. Eisenguß (Grau- u. Temper-\ngußwaren).\nKapital: RM 800 000.—\nGroßaktionär: Bankenkonsortium unter Führung der\nDresdner Bank, Fil. Hannover.\nVorstand: Dir. Reinhard Reitis, Hannover; Dir. Franz\nKunow, Misburg.\nProkurist: Dipl.-Ing. Karl Mauck.\nAufsichtsrat: Vors.: Reg.-Rat a. D. Ewald Hecker, Han-\nnover; Stellv.: Bankdir. Otto Bollmann, Hannover.\nBankverbindungen: Dresdner Bank, Commerz- u. Pri-\nvat-Bank A.-G., Hannover.\nPostscheck-Konto: 436 Hannover.\nGeschäftsjahr: 1./10.—30./9.\nGrundbesitz: 92 000 qm, davon 20 000 qm bebaut.\nAnlagen: Maschinenbau-Werkstätten; Eisengießerei;\nSchleiferei, Schlosserei, Schmiede, Stanzerei, Schweißerei\nu. Dreherei.\nBesondere Angaben: Die Gesellschaft unterhält außer-\ndem eine Abt. Rohrreinigung. Nach einem Patentver-\nfahren werden Wasser- u. sonstige Rohrleitungsnetze in\nAusdehnung bis 1000 mm u. mehr Durchmesser im In- u.\nAusland gereinigt.\nGefolgschaft: 400 Mitglieder