Carl Cloos Autogenwerk (Q680)

From MBI
Revision as of 10:30, 11 April 2023 by Admin (talk | contribs) (‎Changed an Item)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
Carl Cloos Autogenwerk
No description defined

    Basic Data

    Statements

    Schweißerei, Schlosserei, Dreherei, Blechbearbeitungsmaschinen
    6000 qm, davon 700 qm bebaut
    1924 Verlegung des Werkes nach Haiger. Zu dem bisherigen Bau von Kleinentwicklern wurde der Bau von Großentwicklern unter der Fa. Phönix G. m. b. H., Haiger, aufgenommen. — 1930 Einstellung der Fabrikation und das Geschäft als Handelsgeschäft betrieben. — 1934 konnte die Fabrikation wieder eröffnet werden. — 1935 Neubau einer eigenen Fabrik, welche 1936 bezogen wurde
    Acetvlenentwickler für Mittel-, Nieder- u. Hochdruck, u. zwar Apparate von 1 bis 1000 kg Karbidfüllung. Einrichtung von Großschweißanlagen mit patentierter Hochdruckacetylen-Erzeugungsanlage u. Sauerstoffvorratsbatterien sowie Brenner nach eigenem Konstantdruckverfahren für 0,5 atü Sauerstoffdruek

    Relations

    Nassauische Landesbankstelle, Haiger
    Ing. Carl Cloos, Haiger (Dillkr.)

    Raw Data

    Carl Cloos Autogenwerk,\nHaiger (Dillkr.).\nFernruf: 269. Drahtanschrift: cloos\nGründung: 1919.\nFabrikationsprogramm: Acetvlenentwickler für Mit-\ntel-, Nieder- u. Hochdruck, u. zwar Apparate von 1 bis\n1000 kg Karbidfüllung. Einrichtung von Großschweiß-\nanlagen mit patentierter Hochdruckacetylen-Erzeugungs-\nanlage u. Sauerstoffvorratsbatterien sowie Brenner nach\neigenem Konstantdruckverfahren für 0,5 atü Sauerstoff-\ndruek.\nInhaber: Ing. Carl Cloos, Haiger (Dillkr.).\nBankverbindung: Nassauische Landesbankstelle, Haiger.\nPostscheck-Konto: 84 696 Köln.\nGeschäftsjahr: Kalenderjahr.\nGrundbesitz: 6000 qm, davon 700 qm bebaut.\nAnlagen: Schweißerei, Schlosserei, Dreherei, Blech-\nbearbeitungsmaschinen.\nBesondere Angaben: 1924 Verlegung des Werkes nach\nHaiger. Zu dem bisherigen Bau von Kleinentwicklern\nwurde der Bau von Großentwicklern unter der Fa. Phö-\nnix G. m. b. H., Haiger, aufgenommen. — 1930 Ein-\nstellung der Fabrikation und das Geschäft als Handels-\ngeschäft betrieben. — 1934 konnte die Fabrikation wie-\nder eröffnet werden. — 1935 Neubau einer eigenen Fa-\nbrik, welche 1936 bezogen wurde.\nGefolgschaft: 15 Mann
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0094.xml_4