Dr. Bernhardi Sohn Maschinenfabrik (Q392)
From MBI
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Dr. Bernhardi Sohn Maschinenfabrik
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Mechanische Werkstatt, Montagehalle, Schmiede, Modelltischlerei, Modellager; Bürogebäude
Maschinen u komplette Einrichtungen f. d. Kalksandsteinindustrie u. Cementwarenu. Betonwerkstoff-Industrie. Mechanische u. hydraulische Pressen f. d. verschiedensten Brikettierzwecke. Kies- u. Sandzerkleinerungsmaschinen
Relations
Raw Data
Dr. Bernhardi Sohn Maschinenfabrik,\nEilenburg (Bez. Halle-S.)\nFernruf: 212. Drahtanschrift: bernhardi\nGründung: 1854.\nFabrikationsprogramm: Maschinen u komplette Ein-\nrichtungen f. d. Kalksandsteinindustrie u. Cementwaren-\nu. Betonwerkstoff-Industrie. Mechanische u. hydraulische\nPressen f. d. verschiedensten Brikettierzwecke. Kies- u.\nSandzerkleinerungsmaschinen.\nInhaber: Albert Behnisch.\nProkurist: Curt Damm.\nBankverbindungen: Commerz- u. Privat-Bank A.-G.,\nEilenburger Bankverein, Eilenburg.\nPostscheck-Konto: 12 757 Leipzig.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 8000 qm, davon 6000 qm bebaut.\nAnlagen: Mechanische Werkstatt, Montagehalle, Schmiede,\nModelltischlerei, Modellager; Bürogebäude.\nGefolgschaft: Vor 1914 waren ca. 60 Mann beschäftigt,\n1920 ca. 150 u. z. Zt. 100