Gotthard Allweiler (Q76)

From MBI
Revision as of 10:27, 11 April 2023 by Admin (talk | contribs) (‎Changed an Item)
No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
Gotthard Allweiler
No description defined

    Basic Data

    Statements

    Besondere Betriebsabteilungen außer der
    160 000 qm, davon 21 000 qm bebaut
    Erfindung und Weiterentwicklung der Flügelpumpe. Später alle Arten von Hand-Kraftpumpen und Spritzen aufgenommen
    ca. 650. Über 120 Werkswohnungen
    Ausgebaute Verkaufsorganisation,
    RM 1 200 000
    1./10.—30./9
    Handpumpen aller Art; autom. Viehtränkebecken u. ähnl. Artikel. Herstellung und Bearbeitung von Fahrzeugbestandteilen

    Relations

    Reichsbanknebenstelle, Radolfzell; Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Konstanz; Dresdner Bank, Freibg./Brsg.; Bez.-Sparkasse, Radolfzell
    Eduard Denninger, Gustav Neßensohn, Dr. Alfred Bischoff, Richard Schmal. Stellv.: Dr. Paul Schleicher, Konstanz; Mitgl.: K.-R. Dr. Stiegeler, Konstanz; Dir. K. Wolf, Radolfzell
    Dir. Max Wolf, Dir. Karl Allweiler
    Familien Allweiler und Wolf

    Raw Data

    Gotthard Allweiler,\nPumpenfabrik Akt.-Ges.,\nRadolfzell (Baden).\nFernruf: 505/506. Drahtanschrift: pumpenfabrik\nGründung: 1860; seit 1910 A.-G.\nFabrikationsprogramm: Handpumpen aller Art; autom.\nViehtränkebecken u. ähnl. Artikel. Herstellung und Be-\narbeitung von Fahrzeugbestandteilen.\nKapital: RM 1 200 000.—.\nGroßaktionäre: Familien Allweiler und Wolf.\nVorstand: Dir. Max Wolf, Dir. Karl Allweiler.\nProkuristen: Eduard Denninger, Gustav Neßensohn, Dr.\nAlfred Bischoff, Richard Schmal.\nStellv.: Dr. Paul Schleicher, Konstanz; Mitgl.: K.-R. Dr.\nStiegeler, Konstanz; Dir. K. Wolf, Radolfzell.\nBankverbindungen: Reichsbanknebenstelle, Radolfzell;\nDeutsche Bank u. Disconto-Ges., Konstanz; Dresdner\nBank, Freibg./Brsg.; Bez.-Sparkasse, Radolfzell.\nPostscheck-Konto: 1421 Karlsruhe.\nGeschäftsjahr: 1./10.—30./9.\nGrundbesitz: 160 000 qm, davon 21 000 qm bebaut.\nAnlagen: Besondere Betriebsabteilungen außer der\nPumpenfabrik: Eisengießerei, Metallgießerei, Metall-\nschmelzerei, Schraubenfabrik, Holzdreherei.\nEigene Vertretungen: Ausgebaute Verkaufsorganisation,\neigene Verkaufsstellen in: Berlin, Breslau, Chemnitz,\nHamburg, Hannover, Düsseldorf. Ingenieurbüros in\nStuttgart u. Nürnberg. Zahlreiche Vertreter im In- u.\nAusland.\nBesondere Angaben: Erfindung und Weiterentwicklung\nder Flügelpumpe. Später alle Arten von Hand-Kraft-\npumpen und Spritzen aufgenommen.\nGefolgschaft: ca. 650. Über 120 Werkswohnungen
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0018.xml_3