Hanns & Römer Maschinenfabrik (Q1606)

From MBI
Revision as of 10:14, 11 April 2023 by Admin (talk | contribs) (‎Changed an Item)
No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
Hanns & Römer Maschinenfabrik
No description defined

    Basic Data

    Statements

    Fabrikgebäude mit kaufm. Büro
    1./1.—31./12
    Bonbonmaschinen u. -walzen, Kühlbahnen, Kegelroller, Dragee- u. Ziehmaschinen

    Relations

    Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt, Leipzig
    Arthur Hanns, Erwin Römer, Leipzig; Eugen Römer, Böhlitz-Ehrenberg

    Raw Data

    Hanns & Römer Maschinenfabrik,\nLeipzig W 33, Dreilindenstr. 6.\nFernruf: 40 472. Drahtanschrift: haroboma\nGründung: 1907; eingetr. 1920.\nFabrikationsprogramm: Bonbonmaschinen u. -walzen,\nKühlbahnen, Kegelroller, Dragee- u. Ziehmaschinen.\nInhaber: Arthur Hanns, Erwin Römer, Leipzig; Eugen\nRömer, Böhlitz-Ehrenberg.\nBankverbindung: Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt,\nLeipzig.\nPostscheck-Konto: 56 339 Leipzig.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nAnlagen: Fabrikgebäude mit kaufm. Büro
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0213.xml_1