J. S. Fries Sohn (Q1232)

From MBI
Revision as of 10:11, 11 April 2023 by Admin (talk | contribs) (‎Changed an Item)
No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
J. S. Fries Sohn
No description defined

    Basic Data

    Frankfurt a. M.
    Friesstraße 5—7
    674 Frankfurt a. M
    S.-N. 40 461; Abt. Zentralheizungen: 65 241 u. 65 242; Abt. Aufzüge: 62 633

    Statements

    Verwaltungsgebäude; Maschinen-, Werkstattu. Montagehallen; Transport-, Werkstatt- u. Montageeinrichtungen; Elektro- u. autogene Schweißerei
    40 000 qm, davon 25 000 qm bebaut
    Firma wurde 1748 als Handwerksbetrieb gegründet, 1830 handelsgerichtlich eingetragen. Seit ihrer Gründung ist die Firma im Familienbesitz
    über 500 Mann
    Ing. Rudolf Nietmann, Bln.-Schöneberg, Hauptstr. 101; Fernruf: 71 85 82
    1./1.—31./12
    Stahlhoch-, Brücken- u. Behälterbau; Krane, Aufzüge; allgemeiner Apparate- u. Maschinenbau; Heizungen u. sanitäre Installationen

    Relations

    Reichsbank, Dresdner Bank, Frankfurt a. M
    Remy Eyssen, Dr. Theodor Gessel
    Adolf Eyssen, Dipl.-Ing. Gerd Fries

    Raw Data

    J. S. Fries Sohn,\nFrankfurt a. M., Friesstraße 5—7.\nFernruf: S.-N. 40 461; Abt. Zentralheizungen: 65 241 u.\n65 242; Abt. Aufzüge: 62 633.\nDrahtanschrift: fries\nGründung: 1748.\nFabrikationsprogramm: Stahlhoch-, Brücken- u. Be-\nhälterbau; Krane, Aufzüge; allgemeiner Apparate- u.\nMaschinenbau; Heizungen u. sanitäre Installationen.\nInhaber: Remy Eyssen, Dr. Theodor Gessel.\nProkuristen: Adolf Eyssen, Dipl.-Ing. Gerd Fries.\nBankverbindungen: Reichsbank, Dresdner Bank, Frank-\nfurt a. M.\nPostscheck-Konto: 674 Frankfurt a. M.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 40 000 qm, davon 25 000 qm bebaut.\nAnlagen: Verwaltungsgebäude; Maschinen-, Werkstatt-\nu. Montagehallen; Transport-, Werkstatt- u. Montage-\neinrichtungen; Elektro- u. autogene Schweißerei.\nEigene Vertretung in Berlin: Ing. Rudolf Nietmann,\nBln.-Schöneberg, Hauptstr. 101; Fernruf: 71 85 82.\nBesondere Angaben: Firma wurde 1748 als Handwerks-\nbetrieb gegründet, 1830 handelsgerichtlich eingetragen.\nSeit ihrer Gründung ist die Firma im Familienbesitz.\nGefolgschaft: über 500 Mann
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0169.xml_1