Mock & Krumsick (Q3104)

From MBI
Revision as of 14:40, 6 April 2023 by Admin (talk | contribs) (‎Created a new Item)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
Mock & Krumsick
No description defined

    Basic Data

    Statements

    Mechanische Werkstätten u. Metallgießerei mit den erforderlichen Nebenbetrieben
    3650 qm, davon 2550 qm bebaut
    Seit Gründung wurde Wert darauf gelegt, eine Qualitätsarmatur herzustellen. Dementsprechend war das Unternehmen bemüht, einen gutgeschulten Facharbeiternachwuchs heranzubilden
    100 Arbeiter (davon 14 Lehrlinge) und 7 Angestellte (davon 2 Lehrlinge)
    Ing. Wilhelm Stroh, SW 29Belgien
    Dr. Heinrich Mock, Albin Lindig, Anna Mock, Dorothea Mock, Joh. Seeling, Paul Förster, Gustav Mock
    RM 85 000
    Reichsverband der Deutschen Armaturen-Industrie, Berlin
    Gas- u. Wasserarmaturen; Spezialarmaturen nach Muster oder Zeichnung. Rohrverbinder „Ermeto“

    Relations

    Reichsbank, Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt, Stadtsparkasse, Altenburg
    Ing. Gustav Mock, Paul Förster jr., Johannes Seeling
    Dr. Heinrich Mock, Albin Lindig

    Raw Data

    Mock & Krumsick,\nAltenburg (Thür.), Fabrikstr. 12/13.\nFernruf: 1609. Drahtanschrift: mock\nGründung: 1879.\nFabrikationsprogramm: Gas- u. Wasserarmaturen;\nSpezialarmaturen nach Muster oder Zeichnung. Rohr-\nverbinder „Ermeto“\nKapital: RM 85 000.—\nAnteileigner: Dr. Heinrich Mock, Albin Lindig, Anna\nMock, Dorothea Mock, Joh. Seeling, Paul Förster, Gustav\nMock.\nGeschäftsführer: Dr. Heinrich Mock, Albin Lindig.\nProkuristen: Ing. Gustav Mock, Paul Förster jr.,\nJohannes Seeling.\nBankverbindungen: Reichsbank, Allgemeine Deutsche\nCredit-Anstalt, Stadtsparkasse, Altenburg.\nPostscheck-Konto: 19 518 Leipzig.\nGeschäftsjahr: Kalenderjahr.\nGrundbesitz: 3650 qm, davon 2550 qm bebaut.\nAnlagen: Mechanische Werkstätten u. Metallgießerei\nmit den erforderlichen Nebenbetrieben.\nEigene Vertretung in Berlin: Ing. Wilhelm Stroh,\nSW 29\nEigene Vertretung im Ausland: Belgien.\nFirma gehört folgender Interessengemeinschaft an:\nReichsverband der Deutschen Armaturen-Industrie,\nBerlin.\nBesondere Angaben: Seit Gründung wurde Wert dar-\nauf gelegt, eine Qualitätsarmatur herzustellen. Dem-\nentsprechend war das Unternehmen bemüht, einen gut-\ngeschulten Facharbeiternachwuchs heranzubilden.\nGefolgschaft: 100 Arbeiter (davon 14 Lehrlinge) und\n7 Angestellte (davon 2 Lehrlinge)
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0402.xml_1