Bellmann & Seifert Waldheim (Sachsen) (Q335)

From MBI
Revision as of 14:21, 6 April 2023 by Admin (talk | contribs) (‎Created a new Item)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
Bellmann & Seifert Waldheim (Sachsen)
No description defined

    Basic Data

    Statements

    Spezialverzinnungsanlagen, Härterei, Schlosserei; Spezialwerkstätten für sämtliche Artikel des Fabrikationsprogramms
    2800 qm, davon 1276 qm bebaut; gesamte
    120 Arbeiter u. Angestellte
    Kartellgemeinschaft der deutschen Textilmaschinenindustrie, Düsseldorf-Oberkassel
    Stahldrahtwebelitzen in allen Ausführungen, Dreherlitzen, Webeschäfte (patentierte) Webeblätter in allen Ausführungen, Webgeschirrzubehörteile

    Relations

    Allgem. Deutsche Credit-Anstalt, Reichsbank, Waldheim
    Bernhard Seifert
    Fritz u. Gerhard Seifert

    Raw Data

    Bellmann & Seifert\nWaldheim (Sachsen).\nFernruf: 28.\nGründung: 1912.\nFabrikationsprogramm: Stahldrahtwebelitzen in allen\nAusführungen, Dreherlitzen, Webeschäfte (patentierte)\nWebeblätter in allen Ausführungen, Webgeschirrzubehör-\nteile.\nInhaber: Bernhard Seifert.\nGeschäftsleiter: Fritz u. Gerhard Seifert.\nBankverbindungen: Allgem. Deutsche Credit-Anstalt,\nReichsbank, Waldheim.\nPostscheck-Konto: 16 122 Leipzig.\nGeschäftsjahr: Kalenderjahr.\nGrundbesitz: 2800 qm, davon 1276 qm bebaut; gesamte\nNutzfläche: 5000 qm.\nAnlagen: Spezialverzinnungsanlagen, Härterei, Schlos-\nserei; Spezialwerkstätten für sämtliche Artikel des\nFabrikationsprogramms.\nEigene Vertretungen im Ausland: Auf Anfrage.\nFirma gehört folgender Interessengemeinschaft an:\nKartellgemeinschaft der deutschen Textilmaschinenindu-\nstrie, Düsseldorf-Oberkassel.\nGefolgschaft: 120 Arbeiter u. Angestellte
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0049.xml_3