Ruhrthaler Maschinenfabrik Schwarz & Dyckerhoff G. m. b. H. (Q3877)
From MBI
No description defined
In more languages
Configure| Language | Label | Description | Also known as |
|---|---|---|---|
| English |
Ruhrthaler Maschinenfabrik Schwarz & Dyckerhoff G. m. b. H.
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Gegründet als Ruhrthaler Maschinenfabrik Schwarz & Comp. G. m. b. H. mit 3 Arbeitern und 1 Angestellten. Vom Gesamtumsatz entfielen 1935/36 ca. 23% auf den Export
Relations
Raw Data
Ruhrthaler Maschinenfabrik\nSchwarz & Dyckerhoff G. m. b. H.,\nMülheim-Ruhr, Scheffelstr. 14.\nFernruf: 41 641/42. Drahtanschrift: ruhrtaloko\nGründung: 1899.\nFabrikationsprogramm: Diesellokomotiven und Diesel-\nmotore.\nKapital: 150 000.—\nAnteileigner: Familien Schwarz u. Dyckerhoff (je 50 %).\nGeschäftsführer: Dir. Wilh. Schwarz, Dr. jur. Ernst\nDyckerhoff.\nProkurist: Obering. Erich Bode.\nAufsichtsrat: K. J. Dyckerhoff, Köln; Fritz Heimann,\nBasel.\nBankverbindungen: Deutsche Bank u. Disconto-Ges.,\nReichsbank, Mülheim-Ruhr.\nPostscheck-Konto: 8090 Essen.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 14 000 qm, davon 4000 qm bebaut.\nAnlagen: Dreherei, Schlosserei, Schweißerei, Schmiede;\ntechn. und kaufm. Büro.\nBesondere Angaben: Gegründet als Ruhrthaler Maschi-\nnenfabrik Schwarz & Comp. G. m. b. H. mit 3 Arbeitern\nund 1 Angestellten.\nVom Gesamtumsatz entfielen 1935/36 ca. 23% auf den\nExport.\nGefolgschaft: 140 Mitglieder, einschl. 36 Lehrlinge