Herkules-Werk G. m. b. H. vorm. Wilh. Momma (Q1762)

From MBI
Revision as of 15:49, 11 April 2023 by Admin (talk | contribs) (‎Removed claim: CITY (P43): Maschinenfabrik u. Eisengießerei)
No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
Herkules-Werk G. m. b. H. vorm. Wilh. Momma
No description defined

    Basic Data

    Statements

    Maschinenfabrik, Grauguß u. Metallgießerei
    4500 qm, davon 3100 qm bebaut
    Umsatz normal ea. 500 000 RM
    120 Mitglieder
    Frau Wwe. Otto Coers sen., Otto Coers jun., C. Momma, Wetzlar
    RM 105 000
    Profileisenbiege- u. schwerere Blechbearbeitungsmaschinen. Kundenguß

    Relations

    Commerz- u. Privat-Bank A.-G., Wetzlar
    Otto Coers, Carl Momma

    Raw Data

    Herkules-Werk G. m. b. H.\nvorm. Wilh. Momma,\nMaschinenfabrik u. Eisengießerei,\nWetzlar.\nFernruf: 2154. Drahtanschrift: herkuleswerk\nGründung: 1877; seit 1917 G. m. b. H.\nFabrikationsprogramm: Profileisenbiege- u. schwerere\nBlechbearbeitungsmaschinen. Kundenguß.\nKapital: RM 105 000.—\nAnteileigner: Frau Wwe. Otto Coers sen., Otto Coers\njun., C. Momma, Wetzlar.\nGeschäftsführer: Otto Coers, Carl Momma.\nProkurist: Carl Bode.\nBankverbindung: Commerz- u. Privat-Bank A.-G.,\nWetzlar.\nPostscheck-Konto: 15 168 Frankfurt/Main.\nGeschäftsjahr: Kalenderjahr.\nGrundbesitz: 4500 qm, davon 3100 qm bebaut.\nAnlagen: Maschinenfabrik, Grauguß u. Metallgießerei.\nBesondere Angaben: Umsatz normal ea. 500 000 RM.\nGefolgschaft: 120 Mitglieder
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0232.xml_11