Ernst Benninghoven (Q345)
From MBI
Revision as of 14:47, 27 April 2023 by Admin (talk | contribs) (Removed claim: owned by (P49): Item:Q5801)
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Ernst Benninghoven
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Gegründet als Großhandelsunternehmen unter der Firma Kritzler & Benninghoven in Baugeräten u. -Maschinen. Auflösung dieser Firma u. Neugründung unter der Firma „Ernst Benninghoven“ u. handelsgerichtliche Eintragung 1905. — 1911 Selbstfabrikation
Relations
Raw Data
Ernst Benninghoven,\nHilden (Rhein), Düsseldorfer Str. 67.\nFernruf: 66. Drahtanschrift: ernstbenninghoven\nGründung: 1898.\nFabrikationsprogramm: Baumaschinen und Baugeräte;\nLastwagen-Anhänger; Förder- und Bunkeranlagen.\nInhaber: Ernst Benninghoven.\nProkurist: Frau Anna Benninghoven.\nBankverbindungen: Commerz- u. Privat-Bank A.-G.,\nHilden; Stadtsparkasse, Hilden.\nPostscheck-Konto: 16 028 Köln.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 9000 qm, davon 2500 qm bebaut.\nAnlagen: Dreherei, Schlosserei, Klempnerei, elektrische\nSchweißerei; Lagerraum; kaufm. Büro.\nBesondere Angaben: Gegründet als Großhandelsunter-\nnehmen unter der Firma Kritzler & Benninghoven in Bau-\ngeräten u. -Maschinen. Auflösung dieser Firma u. Neu-\ngründung unter der Firma „Ernst Benninghoven“ u. han-\ndelsgerichtliche Eintragung 1905. — 1911 Selbstfabrikation.\nGefolgschaft: durchschnittlich 43 Arbeiter (davon\n8 Lehrlinge) u. 7 Angestellte (davon 2 Lehrlinge)