Koerver & Nehring G. m. b. H. (Q2301)
From MBI
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Koerver & Nehring G. m. b. H.
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Ofenarmaturen für Martin-, Glüh-, Stoß-, Verhüttungsöfen. Stahlwerkskokillen in jeder Ausführung, Gießgrubeneinfassungen, Kokereien u. Gasanstalten (Absaugearmaturen, Drehrostgeneratoren, Gasschieber, Koksaustragegehäuse, Steigerohre, Heizzugverschlüsse, Füllochrahmen mit Deckel, Koksofentüren, kompl. Kokslöschwagen). Benzol- u. Ammoniakabtreiber, Benzolrührwerke, Wärmeaustauscher, Plattenkühler, Berieselung für Wascher, Teerscheider
Relations
Raw Data
Koerver & Nehring G. m. b. H.,\nKrefeld, Hülser Str. 810.\nFernruf: 28 646. Drahtanschrift: koervernehring\nGründung: 1914.\nFabrikationsprogramm: Ofenarmaturen für Martin-,\nGlüh-, Stoß-, Verhüttungsöfen. Stahlwerkskokillen in\njeder Ausführung, Gießgrubeneinfassungen, Kokereien\nu. Gasanstalten (Absaugearmaturen, Drehrostgeneratoren,\nGasschieber, Koksaustragegehäuse, Steigerohre, Heizzug-\nverschlüsse, Füllochrahmen mit Deckel, Koksofentüren,\nkompl. Kokslöschwagen). Benzol- u. Ammoniakabtreiber,\nBenzolrührwerke, Wärmeaustauscher, Plattenkühler, Be-\nrieselung für Wascher, Teerscheider.\nAnteileigner: Josef Koerver, August Nehring, Krefeld.\nGeschäftsführer: August Nehring, Josef Koerver.\nProkuristen: Friedrich Kann, Walter Koerver.\nBankverbindung: Commerz- u. Privat-Bank A.-G.,\nKrefeld.\nPostscheck-Konto: 35 456 Köln.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nAnlagen: Maschinenfabrik, Gießerei, Modelltischlerei.\nGefolgschaft: 150 Arbeiter (davon 10 Lehrlinge) u. 13\nAngestellte (davon 2 Lehrlinge)