Ernst Gessner Aktiengesellschaft Textilmaschinenfabrik (Q1375)
From MBI
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Ernst Gessner Aktiengesellschaft Textilmaschinenfabrik
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Mechanische Werkstätten mit den erforderlichen Nebenbetrieben; Gießerei, Modelltischlerei
Appreturmaschinen für Woll-, Halbwoll-, Baumwollwaren, Trikotagen u. Kunstscidenwaren. Spinnereimaschinen für Wolle, Kunstwolle, Vigogne, Baumwollabfall u. Asbest
Relations
Raw Data
Ernst Gessner Aktiengesellschaft\nTextilmaschinenfabrik,\nAue (Sa.).\nFernruf: 3245.\nDrahtanschrift: geßnerwerk auesachsen\nGründung: 1850; seit 1920 A.-G.\nFabrikationsprogramm: Appreturmaschinen für Woll-,\nHalbwoll-, Baumwollwaren, Trikotagen u. Kunstsciden-\nwaren. Spinnereimaschinen für Wolle, Kunstwolle, Vi-\ngogne, Baumwollabfall u. Asbest.\nKapital: RM 1 600 000.—.\nInhaber: Familien-Aktiengesellschaft.\nVorstand: Richard Großer, Arthur Felber, Franz Brunner.\nProkuristen: Emil Wenzel, Paul Rindfleisch, Robert\nWachendorf, Walter Lenk.\nAufsichtsrat: Vors.: Obering. Hugo Sarfert, Aue.\nBankverbindungen: Reichsbank, Allgem. Deutsche Cre-\ndit-Anstalt, Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Aue.\nPostscheck-Konto: 1453 Leipzig.\nGeschäftsjahr: 1./7.—30./6.\nGrundbesitz: 27 356 qm, davon 15 090 qm bebaut.\nAnlagen: Mechanische Werkstätten mit den erforder-\nlichen Nebenbetrieben; Gießerei, Modelltischlerei.\nEigene Vertretung in Berlin: Unionmatex, SW 11,\nAnhalter Str.\nEigene Vertretungen im Ausland: In sämtlichen Aus-\nlandsstaaten.\nFirma gehört folgender Interessengemeinschaft an:\nUnionmatex Gemeinschaft Deutscher Textilmaschinen-\nfabriken, Berlin SW 11, Europahaus