K. Gebler Maschinenfabrik (Q1311)

From MBI
Revision as of 14:27, 6 April 2023 by Admin (talk | contribs) (‎Created a new Item)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
K. Gebler Maschinenfabrik
No description defined

    Basic Data

    Statements

    Fabrikations- u. Lagerräume mit Vorführungsraum; Lackiererei mit Trockenofen
    1800 qm, davon 850 qm bebaut; gesamte
    Vom Gesamtumsatz entfielen 1936 etwa 45% auf den Export
    20 Arbeiter (davon 7 Lehrlinge) u. 1 Angestellter
    Drahtheftmaschinen aller Art für Buchbindereien, Druckereien, Kartonagen- und Faltschachtelfabriken

    Relations

    Leipz. Mittelstandsbank e. G. m. b. H., Leipzig; Stadt- u. Girokasse, Leipzig
    Ing. Alfred Gebler

    Raw Data

    K. Gebler Maschinenfabrik,\nLeipzig W 33, Josephstraße 13.\nFernruf: 43 282. Drahtanschrift: kagebler\nGründung: 1886; eingetr. 1893.\nFabrikationsprogramm: Drahtheftmaschinen aller Art\nfür Buchbindereien, Druckereien, Kartonagen- und Falt-\nschachtelfabriken.\nInhaber: Ing. Alfred Gebler.\nBankverbindung: Leipz. Mittelstandsbank e. G. m. b. H.,\nLeipzig; Stadt- u. Girokasse, Leipzig.\nPostscheck-Konto: 51 444 Leipzig.\nGeschäftsjahr: Kalenderjahr.\nGrundbesitz: 1800 qm, davon 850 qm bebaut; gesamte\nNutzfläche: 1100 qm.\nAnlagen: Fabrikations- u. Lagerräume mit Vorführungs-\nraum; Lackiererei mit Trockenofen.\nBesondere Angaben: Vom Gesamtumsatz entfielen 1936\netwa 45% auf den Export.\nGefolgschaft: 20 Arbeiter (davon 7 Lehrlinge) u. 1\nAngestellter
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0178.xml_1