F. W. Bündgens Maschinenfabrik (Q604)
From MBI
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
F. W. Bündgens Maschinenfabrik
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Die Firma stellte her: Nadel-, Textilmaschinen u. Transmissionen. Seit 1919 werden nur Spezialmaschinen gebaut für die Drahtverarbeitung. Beliefert werden Fabriken aller Länder. Export betrug 1935 ca. 60 % der Gesamtproduktion
Maschinen zur Herstellung von Nadeln aller Art. Drahtricht- u. Abschneidemaschinen; Maschinen zur Herstellung von Holz-, Ösenschrauben u. Haken; autom. Ankupp- u. Schlitzmaschinen
Relations
Raw Data
F. W. Bündgens Maschinenfabrik,\nAachen, Vaalserstraße 148.\nFernruf: 30 170. Drahtanschrift: progressus\nGründung: 1864.\nFabrikationsprogramm: Maschinen zur Herstellung von\nNadeln aller Art. Drahtricht- u. Abschneidemaschinen;\nMaschinen zur Herstellung von Holz-, Ösenschrauben u.\nHaken; autom. Ankupp- u. Schlitzmaschinen.\nInhaber: Franz u. Ludwig Bündgens.\nProkurist: Heinrich Schnitzler.\nBankverbindung: Deutsche Bank u. Disconto-Ges.,\nAachen.\nPostscheck-Konto: 5252 Köln.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 8700 qm. Fabrikgebäude, Bürogebäude, 5\nWohnhäuser.\nBesondere Angaben: Die Firma stellte her: Nadel-,\nTextilmaschinen u. Transmissionen. Seit 1919 werden\nnur Spezialmaschinen gebaut für die Drahtverarbeitung.\nBeliefert werden Fabriken aller Länder. Export betrug\n1935 ca. 60 % der Gesamtproduktion.\nGefolgschaft: 60 Arbeiter u. 10 Angestellte