Borsig Lokomotiv-Werke G. m. b. H. (Q514)
From MBI
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Borsig Lokomotiv-Werke G. m. b. H.
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Die Gründung erfolgte durch den Zusammenschluß der Lokomotivbauanstalten A. Borsig G. m. b. H., Berlin-Tegel und A E G
Relations
Raw Data
Borsig Lokomotiv-Werke G. m. b. H.,\nHennigsdorf (Osthavelland).\nFernruf: 30 87 41. Drahtanschrift: borsiglok\nGründung: 1930.\nFabrikationsprogramm: Lokomotiven.\nKapital: RM 5 000 000.—\nAnteileigner: Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Ber-\nlin NW 40\nGeschäftsführer: Dr. Ing. Valentin Litz.\nProkuristen: Müller, Oesterheld, Tradowsky, Widdecke.\nBankverbindungen: Reichsbank-Giro-Konto, Sparkasse\ndes Kreises Osthavelland, Hennigsdorf.\nPostscheck-Konto: 32 951 Berlin.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 30 000 qm, davon 25 000 qm bebaut.\nAnlagen: Spezial-Lokomotivfabrik mit neuzeitlichen\nFabrikationseinrichtungen.\nEigene Vertretungen: in allen wichtigen Absatzgebieten\ndes Auslandes.\nBesondere Angaben: Die Gründung erfolgte durch den\nZusammenschluß der Lokomotivbauanstalten A. Borsig\nG. m. b. H., Berlin-Tegel und A E G