Th. Groke Aktiengesellschaft (Q1476)
From MBI
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Th. Groke Aktiengesellschaft
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Fabrikgebäude mit mechanischen Werkstätten u. den erforderlichen Nebenbetrieben; Verwaltungsgebäude
Im Betriebsjahr 1936 war es gelungen, den Umsatz weiter zu steigern u. auch eine Steigerung der Auslandsaufträge zu erzielen. Die Gesellschaft glaubt, daß die eingetretene Besserung weiter anhält
Ziegeleimaschinen, Zerkleinerungsmaschinen, hydraulische Plattenpressen, Maschinen für die keramische Industrie
Relations
Raw Data
Th. Groke Aktiengesellschaft,\nMerseburg, Hallesche Straße 34/36.\nFernruf: 2212. Drahtanschrift: groke\nGründung: 1882; seit 1913 A.-G.\nFabrikationsprogramm: Ziegeleimaschinen, Zerkleine-\nrungsmaschinen, hydraulische Plattenpressen, Maschinen\nfür die keramische Industrie.\nKapital: RM 125 000.—\nVorstand: Ing. Jakob Stubenrauch.\nAufsichtsrat: Vors.: Bankherr Karl Pank; Stellv.:\nJustizrat Wolfgang Herzfeld, Halle/S.\nBankverbindung: Hallescher Bankverein von Kulisch,\nKaempf & Co. Kom.-Ges. a. A., Merseburg.\nPostscheck-Konto: 17 412 Leipzig.\nGeschäftsjahr: 1/10.—30./9.\nGrundbesitz: 29 000 qm, davon 5500 qm bebaut; gesamte\nNutzfläche: 29 188 qm.\nAnlagen: Fabrikgebäude mit mechanischen Werkstätten\nu. den erforderlichen Nebenbetrieben; Verwaltungs-\ngebäude.\nBesondere Angaben: Im Betriebsjahr 1936 war es ge-\nlungen, den Umsatz weiter zu steigern u. auch eine\nSteigerung der Auslandsaufträge zu erzielen. Die Ge-\nsellschaft glaubt, daß die eingetretene Besserung weiter\nanhält.\nGefolgschaft: 50 Mitglieder.\n1930/31 31/32 32/33 33/34 34/35 36/36\nUmsatz:\n0,27 0,07 0,09 0,17 0,26 0,30\nMill. RM