Paul Schütze u. Co. A.-G. (Q4214)
From MBI
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Paul Schütze u. Co. A.-G.
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Graugießerei. Siliziumgießerei, Stahlgießerei, Kesselschmiede, Bleilöterei, mechanische Werkstätte, Emaillierwerk
Die Firma wurde im Jahre 1896 von Herrn Paul Schütze gegründet und ursprünglich nur eine Eisengießerei betrieben. Später wurden noch eine Maschinenfabrik und eine Kesselschmiede angegliedert, sowie eine Werkstätte für homogene Verbleiung. Im Jahre 1906 erfolgte die Umwandlung in eine A.-G. Während im Anfang hauptsächlich Kundenguß hergestellt wurde, verlegte man sich später auf die Fabrikation von Apparaten für die Chemische Großindustrie. In den letzten Jahren wurde noch ein Emaillierwerk errichtet, um speziell säurebeständig emaillierte Apparate herzustellen. Außerdem wurde die Fabrikation von säurebeständigem Siliziumguß sowie von Elektrostahlguß aufgenommen
Apparate und Gefäße für die chemische Industrie und ähnliche Betriebe, Spezialguß, homogene Verbleiung, Kesselschmiede, Maschinenfabrik, Emaillierwerk, Stahlguß
Relations
Raw Data
Paul Schütze u. Co. A.-G.,\nGießerei u. Maschinenfabrik Oggersheim,\nOggersheim/Pfalz.\nFernruf: Amt Ludwigshafen 68 121.\nDrahtanschrift: schütze\nGründung: 1893.\nFabrikationsprogramm: Apparate und Gefäße für die\nchemische Industrie und ähnliche Betriebe, Spezialguß,\nhomogene Verbleiung, Kesselschmiede, Maschinenfabrik,\nEmaillierwerk, Stahlguß.\nKapital: RM 500 000.—\nGroßaktionär: Kölsch-Fölzer Werke A.-G., Siegen\n(100%).\nVorstand: Karl Thomae, Mannheim.\nProkuristen: Karl Tillmann, Otto Werner, Oggersheim.\nAufsichtsrat: Vors.: Georg H. Reichardt, Mainz; Stellv.:\nDir. Wilhelm Mönnich, Siegen\nBankverbindungen: Dresdner Bank, Bayerische Staats-\nbank, Reichsbank, Ludwigshafen.\nPostscheck-Konto: 2590 Ludwigshafen.\nGeschäftsjahr: 1./7.—30./6.\nGrundbesitz: 86 000 qm, davon 12 300 qm bebaut.\nAnlagen: Graugießerei. Siliziumgießerei, Stahlgießerei,\nKesselschmiede, Bleilöterei, mechanische Werkstätte,\nEmaillierwerk.\nFirma gehört folgenden Konzernen an: Kölsch-Fölzer-\nWerke A.-G., Siegen i. Westf.\nBesondere Angaben: Die Firma wurde im Jahre 1896\nvon Herrn Paul Schütze gegründet und ursprünglich nur\neine Eisengießerei betrieben. Später wurden noch eine\nMaschinenfabrik und eine Kesselschmiede angegliedert,\nsowie eine Werkstätte für homogene Verbleiung. Im\nJahre 1906 erfolgte die Umwandlung in eine A.-G. Wäh-\nrend im Anfang hauptsächlich Kundenguß hergestellt\nwurde, verlegte man sich später auf die Fabrikation von\nApparaten für die Chemische Großindustrie. In den\nletzten Jahren wurde noch ein Emaillierwerk errichtet,\num speziell säurebeständig emaillierte Apparate herzu-\nstellen. Außerdem wurde die Fabrikation von säurebe-\nständigem Siliziumguß sowie von Elektrostahlguß auf-\ngenommen