J. G. Schwietzke Metallwerke (Q4291): Difference between revisions
From MBI
(Created a new Item) |
(Changed an Item) |
||||||||||||||
Property / inception | |||||||||||||||
1870
| |||||||||||||||
Property / inception: 1870 / rank | |||||||||||||||
Normal rank |
Revision as of 10:07, 11 April 2023
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
J. G. Schwietzke Metallwerke
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Mechanische Werkstatt und Armaturenfabrik, Metall-Formgießerei, Metall-Schleudergießerei. — Chemische und physikalische Versuchsanstalt. — Modellschreinerei und Schlosserei, Schmiede
450 Arbeiter und Angestellte einschl. 50 Lehrlingen; davon im Armaturen- und Apparatebau 64, einschl. 17 Lehrlingen
Armaturen u. Apparate, spez. Hochdruck-Armaturen, hydr. Steuerorgane usw. Nichteisenmetall-Qualitätsguß, Schwietzke-Schleuderguß, Schmiedematerial
Relations
Raw Data
J. G. Schwietzke,\nMetallwerke,\nDüsseldorf, Postfach 10 100.\nFernruf: 36 281.\nDrahtanschrift: metallwerke schwietzke\nGründung: 1870.\nFabrikationsprogramm: Armaturen u. Apparate, spez.\nHochdruck-Armaturen, hydr. Steuerorgane usw. Nicht-\neisenmetall-Qualitätsguß, Schwietzke-Schleuderguß,\nSchmiedematerial.\nInhaber: Gottl. Schwietzke, Dipl.-Ing. Paul Schwietzke,\nDüsseldorf.\nProkuristen: Gustav Pillen, Wilhelm Kröll, Düssel-\ndorf.\nBankverbindungen: Deutsche Bank u. Disconto-Ges.,\nReichsbank-Giro-Konto, Düsseldorf.\nPostscheck-Konto: 3796 Köln.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 17 800 qm, davon 7600 qm bebaut; ge-\nsamte Nutzfläche: 8500 qm.\nAnlagen: Mechanische Werkstatt und Armaturenfabrik,\nMetall-Formgießerei, Metall-Schleudergießerei. — Che-\nmische und physikalische Versuchsanstalt. — Modell-\nschreinerei und Schlosserei, Schmiede.\nEigene Vertretung in Berlin: Dipl.-Ing. H. Winkler,\nBln.-Wilmersdorf, Nassauische Str. 47.\nTochtergesellschaften: Schwietzke Handelsgesellschaft\nm. b. H., Düsseldorf, Postfach 10 100; Duisburg, Fried-\nrich-Wilhelm-Str. 105. Zweck: Armaturen-Großhandel.\nGefolgschaft: 450 Arbeiter und Angestellte einschl. 50\nLehrlingen; davon im Armaturen- und Apparatebau 64,\neinschl. 17 Lehrlingen