Franz Berrenberg (Q399): Difference between revisions
From MBI
(Created a new Item) |
(Changed an Item) |
||||||||||||||
Property / inception | |||||||||||||||
1907
| |||||||||||||||
Property / inception: 1907 / rank | |||||||||||||||
Normal rank |
Revision as of 10:02, 11 April 2023
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Franz Berrenberg
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Nach Gründung wurde mit dem Bau von Maschinen zur Herstellung von Bau- und Möbelbeschlägen begonnen. Später wurden Maschinen zur Anfertigung von Schirmfurnituren und Spezialmaschinen für die Blech- und Metallbearbeitung hergestellt. Nach einigen Jahren wurden auch Exzenter-, Friktions-Spindelpressen und Kurbelscheren fabriziert, wobei vor allen Dingen Wert auf automatische Maschinen gelegt wurde
Relations
Raw Data
Franz Berrenberg,\nHaan (Rhld.), Ohligser Straße 33.\nFernruf: Haan 61 u. Solingen 32 894.\nDrahtanschrift: spezialmaschine\nGründung: 1907.\nFabrikationsprogramm: Maschinen für die Blech- und\nMetallbearbeitung.\nBankverbindung: Reichsbank, Solingen-Ohligs.\nPostscheck-Konto: 22 298 Köln.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 12 940 qm, davon 6624 qm bebaut.\nAnlagen: Gießerei, Modelltischlerei, Gesenkschmiede.\nBesondere Angaben: Nach Gründung wurde mit dem\nBau von Maschinen zur Herstellung von Bau- und\nMöbelbeschlägen begonnen. Später wurden Maschinen\nzur Anfertigung von Schirmfurnituren und Spezial-\nmaschinen für die Blech- und Metallbearbeitung her-\ngestellt. Nach einigen Jahren wurden auch Exzenter-,\nFriktions-Spindelpressen und Kurbelscheren fabriziert,\nwobei vor allen Dingen Wert auf automatische Ma-\nschinen gelegt wurde.\nGefolgschaft: Etwa 200 Mitglieder