Hartgußwerk Hansa G. m. b. H. (Q1621): Difference between revisions

From MBI
(‎Created a new Item)
 
(‎Changed an Item)
Property / legal form
 
Property / legal form: GmbH / rank
 
Normal rank

Revision as of 09:21, 11 April 2023

No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
Hartgußwerk Hansa G. m. b. H.
No description defined

    Basic Data

    Statements

    Graugußgießerei, Metallgießerei, Walzengießerei, Walzendreherei
    22 000 qm, davon 5200 qm bebaut
    Das Werk ging hervor aus dem im Jahre 1921 gegründeten Hartgußwerk Sirius
    Insgesamt 35 Mitglieder
    Robert Puls, Hamburg; Eugen Köper, Kurt Wedekind, Bergedorf
    Hartgußwalzen für sämtl. Industriezweige

    Relations

    Commerz- u. Privat-Bank A.-G., Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Lübeck
    Ing. W. Fricke jun., Kfm. Hugo Ludwig

    Raw Data

    Hartgußwerk Hansa G. m. b. H.,\nLübeck, Triftstr. 1—9.\nFernruf: 27 452. Drahtanschrift: hartguß\nFabrikationsprogramm: Hartgußwalzen für sämtl. In-\ndustriezweige.\nAnteileigner: Robert Puls, Hamburg; Eugen Köper,\nKurt Wedekind, Bergedorf.\nProkuristen: Ing. W. Fricke jun., Kfm. Hugo Ludwig.\nBankverbindungen: Commerz- u. Privat-Bank A.-G.,\nDeutsche Bank u. Disconto-Ges., Lübeck.\nPostscheck-Konto: 73 147 Hamburg.\nGeschäftsjahr: Kalenderjahr.\nGrundbesitz: 22 000 qm, davon 5200 qm bebaut.\nAnlagen: Graugußgießerei, Metallgießerei, Walzen-\ngießerei, Walzendreherei.\nBesondere Angaben: Das Werk ging hervor aus dem\nim Jahre 1921 gegründeten Hartgußwerk Sirius.\nGefolgschaft: Insgesamt 35 Mitglieder
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0215.xml_2