Georg Becker & Co. (Q310): Difference between revisions
From MBI
(Removed claim: CITY (P43): Maschinenfabrik) |
(Changed an Item) Tag: Reverted |
||
Property / owned by | |||
Q5792 (Deleted Item) | |||
Property / owned by: Q5792 (Deleted Item) / rank | |||
Normal rank |
Revision as of 15:38, 12 April 2023
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Georg Becker & Co.
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Blech- u. Kesselschmiede, autogene u. elektrische Schweißerei, Preßluftanlage, Dreherei, mechan. Werkstätten
Die Firma wurde 1907 gegründet mit einer Gefolgschaft von 30 Arbeitern u. Angestellten. Vom Gesamtumsatz entfallen 15—20 % auf den Export
Förderschnecken, Förderrinnen, Kettenförderer, Rechentransporteure; Kesselbekohlungsanlagen; Silo-Beschickungs- u. Entleerungsanlagen; Elevatoren, Bandtransporteure, Blecharbeiten
Relations
Raw Data
Georg Becker & Co., Maschinenfabrik,\nMagdeburg-Sudenburg.\nFernruf: 40 930/31. Drahtanschrift: elevatorbecker\nGründung: 1907.\nFabrikationsprogramm: Förderschnecken, Förderrinnen,\nKettenförderer, Rechentransporteure; Kesselbekohlungs-\nanlagen; Silo-Beschickungs- u. Entleerungsanlagen; Ele-\nvatoren, Bandtransporteure, Blecharbeiten.\nInhaber: Georg Becker.\nBankverbindungen: Reichsbank, Commerz- u. Privat-\nBank A.-G., Dresdner Bank, Magdeburg.\nPostscheck-Konto: 842 Magdeburg.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 30 000 qm, davon 10 000 qm bebaut.\nAnlagen: Blech- u. Kesselschmiede, autogene u. elek-\ntrische Schweißerei, Preßluftanlage, Dreherei, mechan.\nWerkstätten.\nTochtergesellschaft: Gebrüder Becker & Co., Metall-\nwarenfabrik, Magdeburg-Sudenburg.\nBesondere Angaben: Die Firma wurde 1907 gegründet\nmit einer Gefolgschaft von 30 Arbeitern u. Angestellten.\nVom Gesamtumsatz entfallen 15—20 % auf den Export.\nGefolgschaft: 250 Arbeiter u. Angestellte