G. A. Schütz (Q4210): Difference between revisions

From MBI
(‎Changed an Item)
(‎Changed an Item)
Property / country
 
Property / country: German Reich / rank
 
Normal rank

Revision as of 10:47, 11 April 2023

No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
G. A. Schütz
No description defined

    Basic Data

    Statements

    Maschinenbau- u. Apparatebau-Werkstätten; Eisen- u. Metallgießerei. Gleisanschluß
    17 300 qm, davon 12 900 qm bebaut
    Vom Gesamtumsatz 1936 entfielen 30% auf den Export
    250 Arbeiter (davon 50 Lehrlinge) und 65 Angestellte (davon 5 Lehrlinge)
    Ing. G. Marzahn, Bln.-Lichterfelde, Brahmsstr. 37.Auf Anfrage
    Vakuumpumpen; Kompressoren für Luft u. Gase; Filterpressen; Kohlensäure-Trockeneis- u. Sauerstoffanlagen; Faßkellereimaschinen

    Relations

    Reichsbank, Wurzener Bank, Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt, Wurzen
    Adolf Friedrich Schütz

    Raw Data

    G. A. Schütz,\nWurzen (Sa.), Dresdener Str. 38/42.\nFernruf: Wurzen 2706. Drahtanschrift: gaschütz\nGründung: 1879.\nFabrikationsprogramm: Vakuumpumpen; Kompressoren\nfür Luft u. Gase; Filterpressen; Kohlensäure-Trocken-\neis- u. Sauerstoffanlagen; Faßkellereimaschinen.\nInhaber: Adolf Friedrich Schütz.\nProkurist: Willy Opitz.\nBankverbindungen: Reichsbank, Wurzener Bank, All-\ngemeine Deutsche Credit-Anstalt, Wurzen.\nPostscheck-Konto: 3814 Leipzig.\nGeschäftsjahr: Kalenderjahr.\nGrundbesitz: 17 300 qm, davon 12 900 qm bebaut.\nAnlagen: Maschinenbau- u. Apparatebau-Werkstätten;\nEisen- u. Metallgießerei. Gleisanschluß.\nEigene Vertretung in Berlin: Ing. G. Marzahn, Bln.-\nLichterfelde, Brahmsstr. 37.\nEigene Vertretungen im Ausland: Auf Anfrage.\nBesondere Angaben: Vom Gesamtumsatz 1936 entfielen\n30% auf den Export.\nGefolgschaft: 250 Arbeiter (davon 50 Lehrlinge) und\n65 Angestellte (davon 5 Lehrlinge)
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0535.xml_2