Maschinenfabrik W. Roscher G.m.b. H. (Q2901): Difference between revisions
From MBI
(Changed an Item) |
(Changed an Item) |
||
| Property / country | |||
| Property / country: German Reich / rank | |||
Normal rank | |||
Revision as of 10:41, 11 April 2023
No description defined
In more languages
Configure| Language | Label | Description | Also known as |
|---|---|---|---|
| English |
Maschinenfabrik W. Roscher G.m.b. H.
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Kompl. Einrichtungen von Ziegeleien-, Tonwaren- u. Schamottefabriken. Automatische Transporteinrichtungen für Trockenanlagen sowie Transportanlagen aller Art
Relations
Raw Data
Maschinenfabrik W. Roscher G.m.b. H.,\nGörlitz, Reichenbacher Str. 3.\nFernruf: 108. Drahtanschrift: maro\nGründung: 1888; eingetr. 1904.\nFabrikationsprogramm: Kompl. Einrichtungen von Zie-\ngeleien-, Tonwaren- u. Schamottefabriken. Automatische\nTransporteinrichtungen für Trockenanlagen sowie Trans-\nportanlagen aller Art.\nKapital: RM 360 000.—\nAnteileigner: Frau Dr. Hollaender geb. Lehmann und\nKinder.\nGeschäftsführer: Jochen Hollaender, Robert Stehr, Gör-\nlitz.\nProkuristen: Humbert Fischer, Hermann Karger.\nBankverbindungen: Reichsbank, Communalständische\nBank, Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Görlitz.\nPostscheck-Konto: 7604 Breslau.\nGeschäftsjahr: Kalenderjahr.\nGrundbesitz: 51 500 qm, davon 650 qm bebaut.\nAnlagen: Maschinenfabrik u. Modelltischlerei. Ziegelei.\nGefolgschaft: 160 Arbeiter u. 25 Angestellte