H. Lichtenberg Bonbonmaschinen-Fabrik (Q2552): Difference between revisions

From MBI
(‎Changed an Item)
(‎Changed an Item)
Property / country
 
Property / country: German Reich / rank
 
Normal rank

Revision as of 10:39, 11 April 2023

No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
H. Lichtenberg Bonbonmaschinen-Fabrik
No description defined

    Basic Data

    Statements

    Maschinenbau-Werkstätte u. Gravieranstalt
    3738 qm, davon 2649 qm bebaut
    Vom Gesamtumsatz entfielen 70 % auf den Export
    60 Arbeiter u. Angestellte
    Bonbonmaschinen

    Relations

    Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg
    Max u. Ernst Lichtenberg
    Kurt Lichtenberg, Ernst Lichtenberg jun., Paul Bernhardt

    Raw Data

    H. Lichtenberg Bonbonmaschinen-Fabrik,\nMagdeburg-Neustadt,\nNachtweidestraße 96/98.\nFernruf: 21 735. Drahtanschrift: lichtenberg 21 735\nGründung: 1866.\nFabrikationsprogramm: Bonbonmaschinen.\nInhaber: Max u. Ernst Lichtenberg.\nProkuristen: Kurt Lichtenberg, Ernst Lichtenberg jun.,\nPaul Bernhardt.\nBankverbindung: Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg.\nPostscheck-Konto: 4794 Magdeburg.\nGeschäftsjahr: 1./7.—30./6.\nGrundbesitz: 3738 qm, davon 2649 qm bebaut.\nAnlagen: Maschinenbau-Werkstätte u. Gravieranstalt.\nBesondere Angaben: Vom Gesamtumsatz entfielen 70 %\nauf den Export.\nGefolgschaft: 60 Arbeiter u. Angestellte
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0326.xml_11