Henkella G. m. b. H. (Q1736): Difference between revisions
From MBI
(Changed an Item) |
(Changed an Item) |
||
Property / country | |||
Property / country: German Reich / rank | |||
Normal rank |
Latest revision as of 10:35, 11 April 2023
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Henkella G. m. b. H.
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Die 1859 in Dresden gegründete Firma C. E. Rost & Co., die seit Anfang dieses Jahrhunderts u. a. Bonbon- und Lakritzmaschinen baute, ging 1930 in die König-Friedrich-August-Hütte, Dresden-Freital, auf und wurde mit dem damals noch vorhandenen Bestand 1933 wieder selbständig. Seit Februar 1937 firmiert die Firma wie oben. Durch Gemeinschaftsvertrag übertrug sie die Fabrikation ihrer Erzeugnisse der Hansella G. m. b. H. Sie ist Eigentümerin des Rostoplast-Patentes
Maschinen für die Fabrikation von Karamellen und Lakritzen. (Die Fabrikation ist vertraglich der Hansella G. m. b. H., Viersen, übertragen.)
Relations
Raw Data
Henkella G. m. b. H.,\nViersen (Rhld.), Freiheitstr. 401.\nFernruf: 2949. Drahtanschrift: henkella\nGründung: 1933.\nFabrikationsprogramm: Maschinen für die Fabrikation\nvon Karamellen und Lakritzen. (Die Fabrikation ist ver-\ntraglich der Hansella G. m. b. H., Viersen, übertragen.)\nKapital: RM 25 000.-\nAnteileigner: Albert Henkel jr., London (55%); Hansella\nG. m. b. H., Viersen (20%); Frau E. Beyertz, V.-Helena-\nbrunn (25%).\nGeschäftsführer: Albert Henkel sr., Viersen.\nBankverbindung: Deutsche Bank u. Disconto-Ges.,\nViersen.\nPostscheck-Konto: 49 584 Köln.\nGeschäftsjahr: Kalenderjahr.\nFirma gehört folgender Interessengemeinschaft an:\nHansella G. m. b. H., Viersen\nBesondere Angaben: Die 1859 in Dresden gegründete\nFirma C. E. Rost & Co., die seit Anfang dieses Jahr-\nhunderts u. a. Bonbon- und Lakritzmaschinen baute, ging\n1930 in die König-Friedrich-August-Hütte, Dresden-Frei-\ntal, auf und wurde mit dem damals noch vorhandenen\nBestand 1933 wieder selbständig. Seit Februar 1937\nfirmiert die Firma wie oben. Durch Gemeinschafts-\nvertrag übertrug sie die Fabrikation ihrer Erzeugnisse\nder Hansella G. m. b. H. Sie ist Eigentümerin des Rosto-\nplast-Patentes