Goetzewerk Friedrich Goetze Akt.-Ges. (Q1427): Difference between revisions
From MBI
(Changed an Item) |
(Changed an Item) |
||
Property / country | |||
Property / country: German Reich / rank | |||
Normal rank |
Latest revision as of 10:33, 11 April 2023
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Goetzewerk Friedrich Goetze Akt.-Ges.
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Umfangreicher Park modernster Bearbeitungsmaschinen. Neuzeitlich eingerichtete Eisen- u. Metallgießerei mit allen dazugehörigen Nebenbetrieben
Fabrikation von Spezialmaschinen, Dichtungen, Packungen, Kolbenringe sowie alle unter dem Namen „Goetze“ bekannten Spezial-Artikel
Relations
Raw Data
Goetzewerk Friedrich Goetze Akt.-Ges.,\nBurscheid b. Köln.\nFernruf: 251. Drahtanschrift: goetzewerk\nGründung: 1887; seit 1923 A.-G.\nFabrikationsprogramm: Fabrikation von Spezialma-\nschinen, Dichtungen, Packungen, Kolbenringe sowie alle\nunter dem Namen „Goetze“ bekannten Spezial-Artikel.\nKapital: RM 390 000.—\nGroßaktionäre: Familien-A.-G.\nVorstand: Eugen Fervers, Hermann Goetze, Burscheid.\nProkuristen: Otto Forst, Rudolf Sitte.\nAufsichtsrat: Vors.: Rechtsanwalt Dr. Dr. Robert Hom-\nmelsheim; Stellv.: R.-A. Dr. jur. Otto Kolping, Köln.\nBankverbindungen: Bankhaus J. H. Stein, Köln,\nDeutsche Bank u. Disconto-Ges., Reichsbank, Opladen.\nPostscheck-Konto: 4397 Köln.\nGeschäftsjahr: 1./4.—31./3.\nGrundbesitz: 40 000 qm, davon 10 000 qm bebaut\nAnlagen: Umfangreicher Park modernster Bearbeitungs-\nmaschinen. Neuzeitlich eingerichtete Eisen- u. Metall-\ngießerei mit allen dazugehörigen Nebenbetrieben.\nTochtergesellschaft: Apoldaer Eisenwerk G. m. b. H,\nApolda/Thür. (95%).\nGefolgschaft:\n1933/34 1934/35 1935/36\ninsgesamt\n352\n542\n932\nUmsatz (Mill. RM) 1,56\n4,91\n3,39