Kosmos G. m. b. H. Rud. Pawlikowski Maschinenfabrik (Q2336): Difference between revisions

From MBI
(‎Changed an Item)
(‎Changed an Item)
Property / inception
 
1902
Timestamp+1902-00-00T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 year
Before0
After0
Property / inception: 1902 / rank
 
Normal rank

Revision as of 10:12, 11 April 2023

No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
Kosmos G. m. b. H. Rud. Pawlikowski Maschinenfabrik
No description defined

    Basic Data

    Statements

    Montagehalle mit Schlosserei, Dreherei, Hobderei, Bohrerei, Fräserei, Schmiede mit Lufthammer u. Schweißanlagen; Modelltischlerei. Rupamotor-Forschungsstätte. Gleisanschluß
    11 814 qm, davon 3136 qm bebaut
    Die Gesellschaft wurde als Ingenieurbüro gegründet. — 1905 wurden nach eigenen Patenten Maschinen in der Ges. gehörenden Werkstätten gebaut. — 1915 Errichtung einer Fabrik. — 1916 Bau des Kohlenstaubmotors
    Bis 120 Mitglieder
    Dipl.-Ing. Rud. Pawlikowski
    RM 20 000
    Rupa-Motoren (dieselähnliche Brennkraftmaschinen, die außer Gasöl auch Braun- u. Steinkohlenstaub, Torfmehl, Holzmehl u. andere Mehle aus Pflanzen- u. Abfallstoffen benutzen). Entaschungsanlagen für Naß- u. Trockenbetrieb. Prüf-Siebapparaturen (Siebbüchsen u. Schüttelmaschinen). Transportanlagen

    Relations

    Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Commerz- u. Privat-Bank A.-G., Görlitz
    Dipl.-Ing. Rud. Pawlikowski, Fr. E. M. Pawlikowski

    Raw Data

    Kosmos G. m. b. H. Rud. Pawlikowski,\nMaschinenfabrik,\nGörlitz, Cottbuser Str. 15/18.\nFernruf: 1258. Drahtanschrift: pawlikowski\nGründung: 1902; seit 1910 G. m. b. H.\nFabrikationsprogramm: Rupa-Motoren (dieselähnliche\nBrennkraftmaschinen, die außer Gasöl auch Braun- u.\nSteinkohlenstaub, Torfmehl, Holzmehl u. andere Mehle\naus Pflanzen- u. Abfallstoffen benutzen). Entaschungs-\nanlagen für Naß- u. Trockenbetrieb. Prüf-Siebappara-\nturen (Siebbüchsen u. Schüttelmaschinen). Transport-\nanlagen.\nKapital: RM 20 000.—.\nAnteileigner: Dipl.-Ing. Rud. Pawlikowski.\nGeschäftsführer: Dipl.-Ing. Rud. Pawlikowski, Fr. E.\nM. Pawlikowski.\nBankverbindungen: Deutsche Bank u. Disconto-Ges.,\nCommerz- u. Privat-Bank A.-G., Görlitz.\nPostscheck-Konto: 35 328 Breslau.\nGeschäftsjahr: Kalenderjahr.\nGrundbesitz: 11 814 qm, davon 3136 qm bebaut.\nAnlagen: Montagehalle mit Schlosserei, Dreherei, Hob-\nderei, Bohrerei, Fräserei, Schmiede mit Lufthammer u.\nSchweißanlagen; Modelltischlerei. Rupamotor-Forschungs-\nstätte. Gleisanschluß.\nBesondere Angaben: Die Gesellschaft wurde als In-\ngenieurbüro gegründet. — 1905 wurden nach eigenen\nPatenten Maschinen in der Ges. gehörenden Werkstätten\ngebaut. — 1915 Errichtung einer Fabrik. — 1916 Bau des\nKohlenstaubmotors.\nGefolgschaft: Bis 120 Mitglieder
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0301.xml_2