Andreas Jakob Becker Maschinenfabrik (Q301): Difference between revisions
From MBI
(Changed an Item) |
(Changed an Item) |
||
Property / country | |||
Property / country: German Reich / rank | |||
Normal rank |
Latest revision as of 10:28, 11 April 2023
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Andreas Jakob Becker Maschinenfabrik
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Gegründet 1857 als Reparaturwerkstatt unter der Fa. A. Henrich & Söhne. 1877 Ausbau zur Maschinenfabrik
Steinbearbeitungsmaschinen für Versuchszwecke; Rotationsgebläse und Vakuumpumpen; Kleinkompressoren
Relations
Raw Data
Andreas Jakob Becker Maschinenfabrik,\nHanau a. Main.\nFernruf: 2182. Drahtanschrift: maschinenfabrik becker\nGründung: 1857.\nFabrikationsprogramm: Steinbearbeitungsmaschinen für\nVersuchszwecke; Rotationsgebläse und Vakuumpumpen;\nKleinkompressoren.\nInhaber: A. J. Becker.\nProkuristen: August Schuch, Else Becker.\nBankverbindung: Vereinsbank, Hanau a. M.\nPostscheck-Konto: 14 765 Frankfurt a. M.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 1000 qm, davon 825 qm bebaut.\nAnlagen: kaufm. u. techn. Büro; Fabrik- u. Lagerräume.\nBesondere Angaben: Gegründet 1857 als Reparatur-\nwerkstatt unter der Fa. A. Henrich & Söhne. 1877 Aus-\nbau zur Maschinenfabrik.\nGefolgschaft: 13 Mitglieder