Pfaudler-Werke A.-G. (Q3495): Difference between revisions
From MBI
(Changed an Item) |
(Changed an Item) |
||
Property / country | |||
Property / country: German Reich / rank | |||
Normal rank |
Revision as of 10:44, 11 April 2023
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Pfaudler-Werke A.-G.
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Das Stammhaus der Gesellschaft ist „The Pfaudler Co.“, Rochester N. V., U. S. A. Verkaufsstelle für das europäische Brauereiartikelgeschäft der Ges. ist die Emailtank G. m. b. H., Düsseldorf
Säurebeständig emaillierte Apparate u. Behälter für die chemische, pharmaz., Lack-, Farben-, Textil-, Getränke- u. Konservenindustrie, sowie Molkereien
Relations
Raw Data
Pfaudler-Werke A.-G.,\nSchwetzingen (Baden).\nFernruf: 651/652. Drahtanschrift: pfaudler\nGründung: 1907.\nFabrikationsprogramm: Säurebeständig emaillierte\nApparate u. Behälter für die chemische, pharmaz., Lack-,\nFarben-, Textil-, Getränke- u. Konservenindustrie, sowie\nMolkereien.\nKapital: RM 2 000 000.—.\nVorstand: Dir. Henry R. Allen, Dir. E. E. Geisinger,\nDir. G. Hasenkamp.\nProkurist: E. Hallowell.\nAufsichtsrat: Vors.: E. G. Miner, Rochester N. T.,\nU. S. A.; Stellv.: W. D. Pheteplace, Rochester.\nBankverbindungen: Reichsbank, Deutsche Bank u. Dis-\nconto-Ges., Dresdner Bank, Mannheim.\nPostscheck-Konto: 6193 Karlsruhe.\nGeschäftsjahr: 1./4.—31./3.\nGrundbesitz: 41 024 qm. davon 10 536 qm bebaut.\nAnlagen: Apparatebau-Werkstätten mit den erforder-\nlichen Nebenbetrieben.\nEigene Vertretung: In Berlin.\nEigene Vertretungen im Ausland: Auf Anfrage.\nBeteiligung: Emailtank G. m. b. H., Düsseldorf (Tank-\nvertrieb für Brauereien).\nBesondere Angaben: Das Stammhaus der Gesellschaft\nist „The Pfaudler Co.“, Rochester N. V., U. S. A. Ver-\nkaufsstelle für das europäische Brauereiartikelgeschäft\nder Ges. ist die Emailtank G. m. b. H., Düsseldorf