Sielaff Maschinenfabrik A.-G. (Q4344): Difference between revisions
From MBI
(Changed an Item) |
(Changed an Item) |
||
Property / country | |||
Property / country: German Reich / rank | |||
Normal rank |
Revision as of 10:48, 11 April 2023
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Sielaff Maschinenfabrik A.-G.
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
1925 Verlegung des Betriebes nach Bln.-Neukölln in einen Fabrikneubau. — 1934 größere Fortentwicklung durch Verkauf von Zigarettenautomaten zum Betrieb in Gastwirtschaften
Warenverkaufsapparate, automatische Personenwaagen, Fahrkarten-, Postwertzeichenu. Restaurations-Automaten
Relations
Raw Data
Sielaff, Maschinenfabrik A.-G.,\nBerlin-Neukölln, Ziegrastr. 21.\nGründung: 18./12. 1906 mit Wirkung ab 1./2. 1906.\nFabrikationsprogramm: Warenverkaufsapparate, auto-\nmatische Personenwaagen, Fahrkarten-, Postwertzeichen-\nu. Restaurations-Automaten.\nKapital: RM 100 000.—.\nVorstand: Dr. ing. Gerhard Harwig.\nAufsichtsrat: Götz Harwig, Berlin; Rentier August\nHarwig, Gera.\nBankverbindung: Deutsche Bank u. Disconto-Ges.\nGeschäftsjahr: Kalenderjahr.\nBesondere Angaben: 1925 Verlegung des Betriebes nach\nBln.-Neukölln in einen Fabrikneubau. — 1934 größere\nFortentwicklung durch Verkauf von Zigarettenauto-\nmaten zum Betrieb in Gastwirtschaften