C. Senssenbrenner G. m. b. H. (Q4321): Difference between revisions

From MBI
(‎Created a new Item)
 
(‎Changed an Item)
Property / legal form
 
Property / legal form: GmbH / rank
 
Normal rank

Revision as of 09:25, 11 April 2023

No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
C. Senssenbrenner G. m. b. H.
No description defined

    Basic Data

    Statements

    Maschinenfabrik, Kesselschmiede, Hammerwerk
    8784 qm, davon 2248 qm bebaut
    1896 gegründet unter der Fa. C. Senßenbrenner zur Fabrikation von Gießpfannen u. Gießwagen für Eisengießereien, Hochofen- und Stahlwerke. Einige Jahre später Bau von Abdampfkältemaschinen aufgenommen
    Carl Senßenbrenner, Gustav Kiltz, Düsseldorf-Oberkassel; Dr. Leon. Goedhart, Frau Dr. Kolbe, Düsseldorf
    RM 64 000
    1./1.—31./12
    Gießpfannen und Gießwagen für Eisengießereien, Hochofen- und Stahlwerke. Abdampfkältemaschinen für Brauereien, chemische Fabriken, Schokoladefabriken usw

    Relations

    Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Düsseldorf
    Gustav Kiltz, Dr. E. Kolbe

    Raw Data

    C. Senssenbrenner G. m. b. H.,\nDüsseldorf-Oberkassel, Hansa-Allee 120.\nFernruf: 51 256.\nDrahtanschrift: senßenbrenner düsseldorf\nGründung: 1896; seit 1908 G. m. b. H.\nFabrikationsprogramm: Gießpfannen und Gießwagen\nfür Eisengießereien, Hochofen- und Stahlwerke. Ab-\ndampfkältemaschinen für Brauereien, chemische Fabri-\nken, Schokoladefabriken usw.\nKapital: RM 64 000.—.\nAnteileigner: Carl Senßenbrenner, Gustav Kiltz, Düs-\nseldorf-Oberkassel; Dr. Leon. Goedhart, Frau Dr. Kolbe,\nDüsseldorf.\nGeschäftsführer: Gustav Kiltz, Dr. E. Kolbe.\nBankverbindung: Deutsche Bank u. Disconto-Ges.,\nDüsseldorf.\nPostscheck-Konto: 7003 Köln.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 8784 qm, davon 2248 qm bebaut.\nAnlagen: Maschinenfabrik, Kesselschmiede, Hammer-\nwerk.\nBesondere Angaben: 1896 gegründet unter der Fa. C.\nSenßenbrenner zur Fabrikation von Gießpfannen u. Gieß-\nwagen für Eisengießereien, Hochofen- und Stahlwerke.\nEinige Jahre später Bau von Abdampfkältemaschinen\naufgenommen
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0549.xml_5