C. Bartels Söhne Maschinenfabrik und Eisengießerei (Q241): Difference between revisions

From MBI
(‎Created a new Item)
 
(‎Changed an Item)
Property / inception
 
1846
Timestamp+1846-00-00T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 year
Before0
After0
Property / inception: 1846 / rank
 
Normal rank

Revision as of 10:09, 11 April 2023

No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
C. Bartels Söhne Maschinenfabrik und Eisengießerei
No description defined

    Basic Data

    Statements

    Dreherei, Gießerei, Schlosserei u. Tischlerei
    6000 qm, davon 3500 qm bebaut
    150 Arbeiter
    1./1.—31./12
    landwirtschaftl. Maschinen; Maschinenbau-, Gießerei-Maschinen; Maschinen- u. Handelsguß

    Relations

    Kreissparkasse, Oschersleben
    Dipl.-Ing. Karl Bartels

    Raw Data

    C. Bartels Söhne\nMaschinenfabrik und Eisengießerei,\nOschersleben (Bode), Neuer Weg 3.\nFernruf: 3. Drahtanschrift: bartels söhne\nGründung: 1846; eingetr. 1900.\nFabrikationsprogramm: landwirtschaftl. Maschinen;\nMaschinenbau-, Gießerei-Maschinen; Maschinen- u. Han-\ndelsguß.\nInhaber: Dipl.-Ing. Karl Bartels.\nBankverbindung: Kreissparkasse, Oschersleben.\nPostscheck-Konto: 21 374 Magdeburg.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 6000 qm, davon 3500 qm bebaut.\nAnlagen: Dreherei, Gießerei, Schlosserei u. Tischlerei.\nGefolgschaft: 150 Arbeiter
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0038.xml_10