H. Maihak A.-G. (Q2693): Difference between revisions
From MBI
(Created a new Item) |
(Changed an Item) |
||
Property / legal form | |||
Property / legal form: Aktiengesellschaft / rank | |||
Normal rank |
Revision as of 09:19, 11 April 2023
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
H. Maihak A.-G.
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
1934 Übernahme der Mono G. m. b. H., Hamburg, deren Anteile im Besitz der Gesellschaft waren
Relations
Raw Data
H. Maihak A.-G.,\nHamburg 39, Geibelstr. 54.\nFernruf: 22 49 41. Drahtanschrift: maihak\nGründung: 1886; seit 1910 A.-G.\nFabrikationsprogramm: Armaturen und techn. Meß-\ninstrumente, besonders: Maihak-Indikatoren. Mono-Gas-\nprüfer.\nKapital: RM 600 000.—\nVorstand: Dr. ing. Wilhelm Pabst.\nProkuristen: Otto Lehmann, Erich Renke.\nAufsichtsrat: Vors.: Chr. Paulsen, Hamburg.\nBankverbindungen: Reichsbank, Commerz- u. Privat-\nBank A.-G., Hamburg\nPostscheck-Konto: 3620 Hamburg.\nGeschäftsjahr: Kalenderjahr.\nGrundbesitz: 8800 qm, davon 6600 qm bebaut.\nAnlagen: Gießerei, Dreherei u. Tischlerei, Feinmechanik,\nEigene Vertretung in Berlin: Ingenieur-Büro Albert\n& Zabek\nEigene Vertretungen im Ausland: In verschiedenen\nLändern.\nBesondere Angaben: 1934 Übernahme der Mono G. m.\nb. H., Hamburg, deren Anteile im Besitz der Gesellschaft\nwaren.\nGefolgschaft: 270 Arbeiter u. 70 Angestellte