Lindemann & Schnitzler Pressenfabrik (Q2579): Difference between revisions

From MBI
(‎Created a new Item)
 
(‎Changed an Item)
Property / inception
 
1913
Timestamp+1913-00-00T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 year
Before0
After0
Property / inception: 1913 / rank
 
Normal rank

Revision as of 09:57, 11 April 2023

No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
Lindemann & Schnitzler Pressenfabrik
No description defined

    Basic Data

    Statements

    Maschinenfabrik, Schweißerei u. Blechbearbeitungs-Werkstatt u. Modelltischlerei. Gleisanschluß
    Export 1936: Etwa 55—60 %
    Durchschnittlich: 250 Mann
    Europa wird direkt von Düsseldorf bearbeitet; Übersee wird durch bedeutende Exporteure bearbeitet
    1./1.—31./12
    Schrottpaketierpressen f. Stahl. werke, Eisenindustrie u. Schrotthändler; Baumwoll-Ballenpreß-Anlagen f. Übersee; Ballenpressen f. Textilien, Textil- und Papierabfälle; Brikettierpressen für Späne. Späne-Zerkleinerungsmaschinen; Preßpumpen; allgem. hydraulische Pressen

    Relations

    Reichsbank, Commerz- u. Privat-Bank A.-G., Düsseldorf
    Waldemar Lindemann
    Paul Föller, Wilhelm Poppicht, Erich Lindemann, Alfred Ziegler

    Raw Data

    Lindemann & Schnitzler Pressenfabrik,\nDüsseldorf, Erkrather Straße 401.\nFernruf: 10 505. Drahtanschrift: welindeman\nGründung: 1913.\nFabrikationsprogramm: Schrottpaketierpressen f. Stahl.\nwerke, Eisenindustrie u. Schrotthändler; Baumwoll-\nBallenpreß-Anlagen f. Übersee; Ballenpressen f. Textilien,\nTextil- und Papierabfälle; Brikettierpressen für Späne.\nSpäne-Zerkleinerungsmaschinen; Preßpumpen; allgem.\nhydraulische Pressen.\nInhaber: Waldemar Lindemann.\nProkuristen: Paul Föller, Wilhelm Poppicht, Erich Lin-\ndemann, Alfred Ziegler.\nBankverbindungen: Reichsbank, Commerz- u. Privat-\nBank A.-G., Düsseldorf.\nPostscheck-Konto: 16 847 Köln.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 10 000 qm.\nAnlagen: Maschinenfabrik, Schweißerei u. Blechbear-\nbeitungs-Werkstatt u. Modelltischlerei. Gleisanschluß.\nEigene Vertretungen im Ausland: Europa wird direkt\nvon Düsseldorf bearbeitet; Übersee wird durch be-\ndeutende Exporteure bearbeitet.\nBesondere Angaben: Export 1936: Etwa 55—60 %.\nGefolgschaft: Durchschnittlich: 250 Mann
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0330.xml_0