J. Gottlieb Peiseler Werkzeug- & Maschinenfabrik (Q3459): Difference between revisions

From MBI
(‎Changed an Item)
(‎Changed an Item)
 
Property / has authorized signatory
 
Property / has authorized signatory: Paul Wolf / rank
 
Normal rank

Latest revision as of 07:39, 28 April 2023

No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
J. Gottlieb Peiseler Werkzeug- & Maschinenfabrik
No description defined

    Basic Data

    Statements

    Maschinenfabrik für allgemeinen Maschinenbau, Feinbearbeitungsmaschinen für Lehren- u. Vorrichtungsbau; Feilenfabrik, Maschinenmesser-Fabrikation, kaufmännisches, technisches u. Konstruktionsbüro
    3809 qm, davon 2730 qm bebaut; gesamte Nutzfläche 3809 qm
    Als Feilenfabrik gegründet. 1904 Bau von Feilenbearbeitungsmaschinen aufgenommen. 1934 Lehren- und Vorrichtungsbau angegliedert
    120 Arbeiter (darunter 12 Lehrlinge) und 17 Angestellte (darunter 3 Lehrlinge)
    Eingetragen RM 126 500
    Alfred Peiseler (Komplementär), Fr. Paul Wolf geb. Peiseler (50%), Remscheid-Haddenbach-Klarenbach
    Feilenbearbeitungsmaschinen; Lehren und Vorrichtungen; gefräste Feilen; Maschinenmesser

    Relations

    Commerz- u. Privat-Bank A.-G., Reichsbankstelle, Remscheid

    Raw Data

    J. Gottlieb Peiseler\nWerkzeug- & Maschinenfabrik,\nRemscheid-Haddenbach.\nFernruf: 42 941. Drahtanschrift: handwerk\nGründung: 1819; seit 1919 Kom.-Ges.\nFabrikationsprogramm: Feilenbearbeitungsmaschinen;\nLehren und Vorrichtungen; gefräste Feilen; Maschinen-\nmesser.\nKapital: Eingetragen RM 126 500.—.\nGesellschafter: Alfred Peiseler (Komplementär), Fr. Paul\nWolf geb. Peiseler (50%), Remscheid-Haddenbach-Klaren-\nbach.\nProkurist: Paul Wolf.\nBankverbindungen: Commerz- u. Privat-Bank A.-G.,\nReichsbankstelle, Remscheid.\nPostscheck-Konto: 2762 Köln.\nGeschäftsjahr: 1./7.—30./6.\nGrundbesitz: 3809 qm, davon 2730 qm bebaut; gesamte\nNutzfläche 3809 qm.\nAnlagen: Maschinenfabrik für allgemeinen Maschinen-\nbau, Feinbearbeitungsmaschinen für Lehren- u. Vorrich-\ntungsbau; Feilenfabrik, Maschinenmesser-Fabrikation,\nkaufmännisches, technisches u. Konstruktionsbüro.\nBesondere Angaben: Als Feilenfabrik gegründet. 1904\nBau von Feilenbearbeitungsmaschinen aufgenommen. 1934\nLehren- und Vorrichtungsbau angegliedert.\nGefolgschaft: 120 Arbeiter (darunter 12 Lehrlinge) und\n17 Angestellte (darunter 3 Lehrlinge)
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0444.xml_2