Wilh. zur Nieden (Q3309): Difference between revisions
From MBI
(Changed an Item) |
(Changed an Item) |
||
Property / headquarters location | |||
Property / headquarters location: Essen-Altenessen / rank | |||
Normal rank |
Revision as of 14:33, 12 April 2023
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Wilh. zur Nieden
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
1897 gegründet zur Fabrikation von leichteren Eisenkonstruktionen aller Art. — 1907 Erweiterung der Fabrikation auf größere Stahlkonstruktionen u. Bergbaumaschinen. — 1929 Aufnahme der Fabrikation von Förderanlagen
Relations
Raw Data
Wilh. zur Nieden,\nEssen-Altenessen, Krablerstr. 125.\nFernruf: 31 044/45. Drahtanschrift: zurnieden\nGründung: 1897.\nFabrikationsprogramm: Förderanlagen (Nahfördermit-\ntel); Bergbaumaschinen. Stahlbauten — Brücken.\nInhaber: Wilh. u. Hugo zur Nieden.\nProkurist: Ernst Körner.\nBankverbindungen: Reichsbank, Deutsche Bank u. Dis-\nconto-Ges., Essen.\nPostscheck-Konto: 1018 Essen.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 31 000 qm, davon 6200 qm bebaut; gesamte\nNutzfläche: 18 000 qm.\nAnlagen: Maschinenwerkstätten, Montagehallen, Kran-\nanlagen; Büro; Garagen. Gleisanschluß.\nFirma gehört folgender Interessengemeinschaft an:\nDeutscher Stahlbau-Verband.\nBesondere Angaben: 1897 gegründet zur Fabrikation\nvon leichteren Eisenkonstruktionen aller Art. — 1907 Er-\nweiterung der Fabrikation auf größere Stahlkonstruk-\ntionen u. Bergbaumaschinen. — 1929 Aufnahme der Fabri-\nkation von Förderanlagen.\nGefolgschaft: 180 Arbeiter (davon 24 Lehrlinge) und\n30 Angestellte (davon 4 Lehrlinge)