Flensburger Metallgießerei Heinrich Schmidt (Q1168): Difference between revisions
From MBI
(Changed an Item) |
(Changed an Item) |
||
Property / headquarters location | |||
Property / headquarters location: Flensburg / rank | |||
Normal rank |
Revision as of 14:26, 12 April 2023
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Flensburger Metallgießerei Heinrich Schmidt
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Schwer- u. Leichtmetallgießerei, Modelltischlerei, Dreherei für Metall- u. Eisenbearbeitung, Schleiferei, Schlosserei
Gegründet als Metallgießerei (5 Arbeiter). — 1927 Metalldreherei aufgenommen (10 Arbeiter). — 1929 Armaturenfabrikation usw. in eigenen Räumen u. mit eigenen Maschinenanlagen aufgenommen. Vom Gesamtumsatz 1936 entfielen 25% auf den Export
Armaturen für Gas, Wasser, Dampf u. Seeschiffbau. Spezialanfertigungen nach Zeichnung u. Modellen. Metallrohguß (Schwer- u. Leichtmetallguß)
Relations
Raw Data
Flensburger Metallgießerei\nHeinrich Schmidt,\nFlensburg, Norderstraße 69/77.\nFernruf: 1658. Drahtanschrift: metallschmidt\nGründung: 1927.\nFabrikationsprogramm: Armaturen für Gas, Wasser,\nDampf u. Seeschiffbau. Spezialanfertigungen nach Zeich-\nnung u. Modellen. Metallrohguß (Schwer- u. Leicht-\nmetallguß).\nInhaber: Heinrich Schmidt.\nBankverbindungen: Flensburger Privatbank, Credit-\nbank e. G. m. b. H., Flensburg.\nPostscheck-Konto: 56 797 Hamburg.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 2100 qm, davon 2000 qm bebaut.\nAnlagen: Schwer- u. Leichtmetallgießerei, Modelltisch-\nlerei, Dreherei für Metall- u. Eisenbearbeitung, Schlei-\nferei, Schlosserei.\nEigene Vertretung im Ausland: Kopenhagen.\nBesondere Angaben: Gegründet als Metallgießerei (5\nArbeiter). — 1927 Metalldreherei aufgenommen (10 Ar-\nbeiter). — 1929 Armaturenfabrikation usw. in eigenen\nRäumen u. mit eigenen Maschinenanlagen aufgenommen.\nVom Gesamtumsatz 1936 entfielen 25% auf den Export.\nGefolgschaft: 45 Arbeiter u. Angestellte