Fuldaer Maschinenfabrik (Q1268): Difference between revisions

From MBI
(‎Changed an Item)
(‎Changed an Item)
Property / country
 
Property / country: German Reich / rank
 
Normal rank

Revision as of 10:33, 11 April 2023

No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
Fuldaer Maschinenfabrik
No description defined

    Basic Data

    Statements

    Schlosserei, Dreherei, Tischlerei; Eisen- und Metallgießerei, Schmiede; autogene und elektrische Schweißerei
    8639 qm, davon 3343 qm bebaut; gesamte
    Bis zum Jahre 1914 wurden Ziegeleimaschinen neben landw. Maschinen hergestellt, die Belegschaft betrug 36 Mann. — Nach dem Kriege war die Hauptfabrikation Kreissägelager, Kreissägemaschinen, Rübenschneider, Kartoffelquetschen, Breitdreschmaschinen, Unterbaureinigungen. — 1930 bis heute Spezialmaschinen und Geräte für Gummi-Industrie, Transmissionswerke
    78 Mann (davon 20 Lehrlinge)
    RM 250 000
    1./1.—31./12
    Landmaschinen (Rübenschneider, Kartoffelquetschen, Breitdreschmaschinen, Ackerwalzen). Holzbearbeitungsmaschinen (Kreissägelager, Kreissägemaschinen)

    Relations

    Reichsbank, Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Dresdner Bank, Fulda
    Magnus Keil

    Raw Data

    Fuldaer Maschinenfabrik, Metall- und\nEisengießerei Paul Keil,\nFulda.\nFernruf: 2133/34.\nDrahtanschrift: keil maschinenfabrik\nGründung: 1866.\nFabrikationsprogramm: Landmaschinen (Rübenschnei-\nder, Kartoffelquetschen, Breitdreschmaschinen, Acker-\nwalzen). Holzbearbeitungsmaschinen (Kreissägelager,\nKreissägemaschinen).\nKapital: RM 250 000.—.\nInhaber: Magnus Keil.\nProkurist: Franz Wißler.\nBankverbindungen: Reichsbank, Deutsche Bank u.\nDisconto-Ges., Dresdner Bank, Fulda.\nPostscheck-Konto: 6706 Frankfurt/M.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 8639 qm, davon 3343 qm bebaut; gesamte\nNutzfläche: 5500 qm.\nAnlagen: Schlosserei, Dreherei, Tischlerei; Eisen- und\nMetallgießerei, Schmiede; autogene und elektrische\nSchweißerei.\nBesondere Angaben: Bis zum Jahre 1914 wurden\nZiegeleimaschinen neben landw. Maschinen hergestellt,\ndie Belegschaft betrug 36 Mann. — Nach dem Kriege\nwar die Hauptfabrikation Kreissägelager, Kreissäge-\nmaschinen, Rübenschneider, Kartoffelquetschen, Breit-\ndreschmaschinen, Unterbaureinigungen. — 1930 bis heute\nSpezialmaschinen und Geräte für Gummi-Industrie,\nTransmissionswerke.\nGefolgschaft: 78 Mann (davon 20 Lehrlinge)
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0173.xml_1