Gebrüder Eberhardt o. H. G. (Q913): Difference between revisions
From MBI
(Changed an Item) |
(Changed an Item) |
||
(One intermediate revision by the same user not shown) | |||
Property / country | |||
Property / country: German Reich / rank | |||
Normal rank | |||
Property / headquarters location | |||
Property / headquarters location: Ulm (Donau) / rank | |||
Normal rank |
Latest revision as of 14:25, 12 April 2023
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Gebrüder Eberhardt o. H. G.
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Die Firma hat sich frühzeitig auf den Bau von Pflügen spezialisiert u. darin im In- u. Ausland (insbesondere Südosteuropa) eine führende Stellung erworben. Größte Leistungsfähigkeit durch moderne Fabrikanlagen. Ausgedehnter Export
Relations
Raw Data
Gebrüder Eberhardt, o. H. G.,\nUlm/Donau, Seestr. 1—11.\nFernruf: 3345/48. Drahtanschrift: pflugfabrik\nGründung: 1854.\nFabrikationsprogramm: Bodenbearbeitungsgeräte\n(Pflüge aller Art für Gespann- u. Schlepperzug). (Schutz-\nmarke: „Eber“.) Hand- u. -leiterwagen.\nInhaber: Rudolf u. Walther Eberhardt.\nBankverbindungen: Gewerbebank, Deutsche Bank u.\nDisconto-Ges., Reichsbank, Ulm.\nPostscheck-Konto: 1231 Stuttgart.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nVerkaufsbüro und Lager: Berlin-Lichterfelde-West,\nCurtiusstr. 16.\nBesondere Angaben: Die Firma hat sich frühzeitig auf\nden Bau von Pflügen spezialisiert u. darin im In- u.\nAusland (insbesondere Südosteuropa) eine führende Stel-\nlung erworben. Größte Leistungsfähigkeit durch moderne\nFabrikanlagen. Ausgedehnter Export.\nGefolgschaft: 1100 Mann