Dürener Maschinenfabrik und Eisengießerei H. Depiereux Düren (Q898): Difference between revisions
From MBI
(Created a new Item) |
(Changed an Item) |
||||||||||||||
(4 intermediate revisions by the same user not shown) | |||||||||||||||
Property / inception | |||||||||||||||
1899
| |||||||||||||||
Property / inception: 1899 / rank | |||||||||||||||
Normal rank | |||||||||||||||
Property / country | |||||||||||||||
Property / country: German Reich / rank | |||||||||||||||
Normal rank | |||||||||||||||
Property / owned by | |||||||||||||||
Property / owned by: Albert Depiereux / rank | |||||||||||||||
Normal rank |
Latest revision as of 15:09, 27 April 2023
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Dürener Maschinenfabrik und Eisengießerei H. Depiereux Düren
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Maschinen für Linoleumwerke, Walzwerke, Drahtgewebe u. Textilindustrie, Webstühle, Zerkleinerungsmaschinen; Duraniamühlen, Kohlen- u. Koksbrecher „Cyclop“; Bearbeitungsmaschinen für Schleifscheiben; Einzelteile zum allgem. Maschinenbau; Bearbeitung von Präzisionsteilen f. Werkzeugmaschinen, Zahn- u. Schneckenräder roh u. geschnitten. Grauguß. Schablonenguß
Relations
Raw Data
Dürener Maschinenfabrik und Eisen-\ngießerei H. Depiereux,\nDüren, Arnoldsweilerstr. 48, Postfach 53.\nFernruf: 4371.\nDrahtanschrift: maschinenfabrik depiereux\nGründung: 1899.\nFabrikationsprogramm: Maschinen für Linoleumwerke,\nWalzwerke, Drahtgewebe u. Textilindustrie, Webstühle,\nZerkleinerungsmaschinen; Duraniamühlen, Kohlen- u.\nKoksbrecher „Cyclop“; Bearbeitungsmaschinen für\nSchleifscheiben; Einzelteile zum allgem. Maschinenbau;\nBearbeitung von Präzisionsteilen f. Werkzeugmaschinen,\nZahn- u. Schneckenräder roh u. geschnitten. Grauguß.\nSchablonenguß.\nInhaber: Albert Depiereux.\nBankverbindungen: Deutsche Bank u. Disconto-Ges.,\nDürener Volksbank, Düren.\nPostscheck-Konto: 27 622 Köln.\nGeschäftsjahr: Kalenderjahr.\nGrundbesitz: 12 279 qm, davon 6000 qm bebaut.\nAnlagen: Gießerei; Maschinenbau-Werkstätte; Schmiede;\nModelltischlerei.\nBesondere Angaben: Zur Ausbildung des Nachwuchses\nwird eine Lehrlingswerkstätte unterhalten