Maschinenfabrik Ventzki (Q2933): Difference between revisions

From MBI
(‎Changed an Item)
(‎Removed claim: CITY (P43): K.-G.)
 
(One intermediate revision by the same user not shown)
Property / CITY
K.-G.
 
Property / CITY: K.-G. / rank
Normal rank
 
Property / country
 
Property / country: German Reich / rank
 
Normal rank

Latest revision as of 15:49, 11 April 2023

No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
Maschinenfabrik Ventzki
No description defined

    Basic Data

    Statements

    Mechanische Werkstätten. Gleisanschluß
    20 258 qm. davon 9000 qm bebaut
    Die Firma wurde gegründet, nachdem das ehemalige Stammwerk, die Maschinenfabrik A. Ventzki A.-G., Graudenz, durch Abtretung des Korridors an Polen verloren gegangen war. — Mit der gleichlautenden Firma in Eislingen besteht als Schwesterwerk eine Interessengemeinschaft
    RM 350 000
    1./1.—31./12
    Dipl.-Ing. Rudolf Ventzki, Göppingen
    Pflüge für Gespann- u. Trekkerzug. Ackereggen, Kultivatoren und sonstige Ackergeräte. Viehfutter-Dämpfer

    Relations

    Pommersche Bank A.-G., Reichsbankgirokonto, Danziger Privat-Aktien-Bank, Stolp
    Ing. Hugo Wikart

    Raw Data

    Maschinenfabrik Ventzki, K.-G.,\nStolp (Pom.).\nFernruf: 2424 u. 3244. Drahtanschrift: ventzkiwerk\nGründung: 1921.\nFabrikationsprogramm: Pflüge für Gespann- u. Trek-\nkerzug. Ackereggen, Kultivatoren und sonstige Acker-\ngeräte. Viehfutter-Dämpfer.\nKapital: RM 350 000.—\nKomplementär: Dipl.-Ing. Rudolf Ventzki, Göppingen.\nGeschäftsführer: Ing. Hugo Wikart.\nProkurist: Walter Günther.\nBankverbindungen: Pommersche Bank A.-G., Reichs-\nbankgirokonto, Danziger Privat-Aktien-Bank, Stolp.\nPostscheck-Konto: 14 099 Stettin.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 20 258 qm. davon 9000 qm bebaut.\nAnlagen: Mechanische Werkstätten. Gleisanschluß.\nBesondere Angaben: Die Firma wurde gegründet,\nnachdem das ehemalige Stammwerk, die Maschinen-\nfabrik A. Ventzki A.-G., Graudenz, durch Abtretung des\nKorridors an Polen verloren gegangen war. — Mit der\ngleichlautenden Firma in Eislingen besteht als Schwe-\nsterwerk eine Interessengemeinschaft
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0380.xml_2