Saarbrücker Metallgußwerk G. m. b. H. (Q3889): Difference between revisions

From MBI
(‎Created a new Item)
 
(‎Changed an Item)
 
(3 intermediate revisions by the same user not shown)
Property / legal form
 
Property / legal form: GmbH / rank
 
Normal rank
Property / inception
 
1926
Timestamp+1926-00-00T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 year
Before0
After0
Property / inception: 1926 / rank
 
Normal rank
Property / country
 
Property / country: German Reich / rank
 
Normal rank
Property / headquarters location
 
Property / headquarters location: Saarbrücken / rank
 
Normal rank

Latest revision as of 14:32, 12 April 2023

No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
Saarbrücker Metallgußwerk G. m. b. H.
No description defined

    Basic Data

    Statements

    Gießerei mit durch Gas beheizten Schmelzöfen, moderne Formerei, mechan. Werkstätte u. Armaturenabteilung
    1400 qm, davon 550 qm bebaut
    Günstige Entwicklung infolge der erstklassigen Qualität der „Saarbronze“ für Lagerungen aller Art, sowie des hochzinnhaltigen Lagerweißmetallen gleichwertigen Speziallagerweißmetalls „Albo“
    70 Arbeiter u. Angestellte
    Albert Kretzler, Fritz Schorr, Saarbrücken
    RM 40 000
    1./1.—31./12
    Gashaupthähne nach DIN u. eigenem Modell. Wasser- u. sonstige Spezialarmaturen. Metallguß aller Art. „Saarbronze“ für Lagerungen mit schwersten Beanspruchungen. Lagerweißmetall „Albo“ als Ersatz für hochzinnhaltige Lagerweißmetalle

    Relations

    Treuhand- u. Kreditbank A.-G., Saarbrücken

    Raw Data

    Saarbrücker Metallgußwerk G. m. b. H.,\nSaarbrücken 3, Im Helmerswald 13/15.\nFernruf: 28 058/59. Drahtanschrift: sameg\nGründung: 1926.\nFabrikationsprogramm: Gashaupthähne nach DIN u.\neigenem Modell. Wasser- u. sonstige Spezialarmaturen.\nMetallguß aller Art. „Saarbronze“ für Lagerungen mit\nschwersten Beanspruchungen. Lagerweißmetall „Albo“\nals Ersatz für hochzinnhaltige Lagerweißmetalle.\nKapital: RM 40 000.—\nAnteileigner: Albert Kretzler, Fritz Schorr, Saar-\nbrücken.\nGeschäftsführer: Albert Kretzler.\nBankverbindung: Treuhand- u. Kreditbank A.-G.,\nSaarbrücken.\nPostscheck-Konto: 1895 Saarbrücken.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 1400 qm, davon 550 qm bebaut.\nAnlagen: Gießerei mit durch Gas beheizten Schmelz-\nöfen, moderne Formerei, mechan. Werkstätte u. Arma-\nturenabteilung.\nBesondere Angaben: Günstige Entwicklung infolge der\nerstklassigen Qualität der „Saarbronze“ für Lagerungen\naller Art, sowie des hochzinnhaltigen Lagerweißmetallen\ngleichwertigen Speziallagerweißmetalls „Albo“.\nGefolgschaft: 70 Arbeiter u. Angestellte
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0495.xml_4