Oster & Co. (Q3411): Difference between revisions

From MBI
(‎Created a new Item)
 
(‎Changed an Item)
 
(3 intermediate revisions by the same user not shown)
Property / inception
 
1894
Timestamp+1894-00-00T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 year
Before0
After0
Property / inception: 1894 / rank
 
Normal rank
Property / country
 
Property / country: German Reich / rank
 
Normal rank
Property / headquarters location
 
Property / headquarters location: Königsberg (Pr.) / rank
 
Normal rank
Property / has authorized signatory
 
Property / has authorized signatory: Karl Jastrau / rank
 
Normal rank

Latest revision as of 07:39, 28 April 2023

No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
Oster & Co.
No description defined

    Basic Data

    Statements

    Fabrikationsanlagen für verdichteten Sauerstoff u. flüssige Kohlensäure. Tischlerei u. Klempnerei
    8626 qm, davon 4219 qm bebaut
    1900 wurde die Fabrikation von Bierdruckapparaten u. 1912 von verdichtetem Sauerstoff aufgenommen
    55 Arbeiter u. 25 Angestellte
    RM 716 000
    Dipl.-Ing. Kurt Toussaint, Richard Bahlo
    1./1.—31./12
    Flüssige Kohlensäure; verdichteter Sauerstoff u. Stickstoff; Preßluft. Bierdruckapparate

    Relations

    Raw Data

    Oster & Co.,\nKönigsberg (Pr.), Weidendamm 10/12.\nFernruf: 42 645/46. Drahtanschrift: osterflasche\nGründung: 1894; seit 1937 K.-G.\nFabrikationsprogramm: Flüssige Kohlensäure; verdich-\nteter Sauerstoff u. Stickstoff; Preßluft. Bierdruckappa-\nrate.\nKapital: RM 716 000.—\nGesellschafter: Dipl.-Ing. Kurt Toussaint, Richard\nBahlo.\nProkurist: Karl Jastrau.\nBankverbindung: Deutsche Bank u. Disconto-Ges.,\nPostscheck-Konto: 2537 Königsberg.\nKönigsberg/Pr.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 8626 qm, davon 4219 qm bebaut.\nAnlagen: Fabrikationsanlagen für verdichteten Sauer-\nstoff u. flüssige Kohlensäure. Tischlerei u. Klempnerei.\nBesondere Angaben: 1900 wurde die Fabrikation von\nBierdruckapparaten u. 1912 von verdichtetem Sauerstoff\naufgenommen.\nGefolgschaft: 55 Arbeiter u. 25 Angestellte
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0438.xml_1