Maschinenfabrik Herwarth Thieme (Q2930): Difference between revisions

From MBI
(‎Created a new Item)
 
(‎Changed an Item)
 
(3 intermediate revisions by the same user not shown)
Property / inception
 
1906
Timestamp+1906-00-00T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 year
Before0
After0
Property / inception: 1906 / rank
 
Normal rank
Property / country
 
Property / country: German Reich / rank
 
Normal rank
Property / headquarters location
 
Property / headquarters location: Magdeburg / rank
 
Normal rank
Property / owned by
 
Property / owned by: H. Thieme / rank
 
Normal rank

Latest revision as of 15:13, 27 April 2023

No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
Maschinenfabrik Herwarth Thieme
No description defined

    Basic Data

    Statements

    Dreherei, Schlosserei, Schmiede, Montagehalle u. Lagerräume
    10 000 qm, davon 1000 qm bebaut
    Das Unternehmen wurde als Ingenieurbüro gegründet, um dann später selbst die Fabrikation, die zum Teil auf eigenen Erfindungen u. Konstruktionen beruht, aufzunehmen
    1./1.—31./12
    Schrägaufzüge; Hand- und Kraftwinden; Hebezeuge; Nahfördermittel. Transport-, Rangier- u. Verladeanlagen

    Relations

    Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt, Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Magdeburg
    H. Thieme

    Raw Data

    Maschinenfabrik Herwarth Thieme,\nMagdeburg, Lorenzweg 37/41.\nFernruf: 22 422. Drahtanschrift: windenthieme\nGründung: 1906.\nFabrikationsprogramm: Schrägaufzüge; Hand- und\nKraftwinden; Hebezeuge; Nahfördermittel. Transport-,\nRangier- u. Verladeanlagen.\nInhaber: H. Thieme.\nBankverbindungen: Allgemeine Deutsche Credit-An-\nstalt, Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Magdeburg.\nPostscheck-Konto: 1277 Magdeburg.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 10 000 qm, davon 1000 qm bebaut.\nAnlagen: Dreherei, Schlosserei, Schmiede, Montage-\nhalle u. Lagerräume\nBesondere Angaben: Das Unternehmen wurde als In-\ngenieurbüro gegründet, um dann später selbst die Fabri-\nkation, die zum Teil auf eigenen Erfindungen u. Kon-\nstruktionen beruht, aufzunehmen
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0379.xml_8