C. Herrmann Brückenwaagenfabrik (Q1776): Difference between revisions
From MBI
(Created a new Item) |
(Changed an Item) |
||||||||||||||
(2 intermediate revisions by the same user not shown) | |||||||||||||||
Property / inception | |||||||||||||||
1839
| |||||||||||||||
Property / inception: 1839 / rank | |||||||||||||||
Normal rank | |||||||||||||||
Property / country | |||||||||||||||
Property / country: German Reich / rank | |||||||||||||||
Normal rank | |||||||||||||||
Property / headquarters location | |||||||||||||||
Property / headquarters location: Breslau / rank | |||||||||||||||
Normal rank |
Latest revision as of 14:29, 12 April 2023
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
C. Herrmann Brückenwaagenfabrik
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Die Firma C. Herrmann hat sich aus kleinen Anfängen zur heutigen Waagenfabrik Schlesiens entwickelt. Der Betrieb wird durch die Fabrikverlegung 1937 nach Breslau-Carlowitz noch bedeutend vergrößert u. modernisiert
Gleis-, Auto- u. Fuhrwerkswaagen mit u. ohne Entlastung. Kran-, Zeiger-, Schnell-, Laufgewichts- u. Dezimalwaagen in jeder Größe u. Wiegefähigkeit (aus Holz, Eisen u. Stahl). Viehwaagen. Stärkewaagen. Waagen f. Brennereien. Bunker-, Hängebahn- u. Kollbahnwaagen. Automatische Waagen
Relations
Raw Data
C. Herrmann Brückenwaagenfabrik,\nBreslau 1, Neue Weltgasse 36.\nFernruf: 27 241/42. Drahtanschrift: herrmannwaage\nGründung: 1839.\nFabrikationsprogramm: Gleis-, Auto- u. Fuhrwerks-\nwaagen mit u. ohne Entlastung. Kran-, Zeiger-, Schnell-,\nLaufgewichts- u. Dezimalwaagen in jeder Größe u. Wie-\ngefähigkeit (aus Holz, Eisen u. Stahl). Viehwaagen.\nStärkewaagen. Waagen f. Brennereien. Bunker-, Hänge-\nbahn- u. Kollbahnwaagen. Automatische Waagen.\nInhaber: Obering. Kurt Hübner.\nBankverbindungen: Commerz- u. Privat-Bank A.-G.,\nEichborn & Co., Breslau.\nPostscheck-Konto: 515 Breslau.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nAnlagen: Fabrikations-Werkstätten.\nBesondere Angaben: Die Firma C. Herrmann hat sich\naus kleinen Anfängen zur heutigen Waagenfabrik Schle-\nsiens entwickelt. Der Betrieb wird durch die Fabrik-\nverlegung 1937 nach Breslau-Carlowitz noch bedeutend\nvergrößert u. modernisiert